Konzert
Zuhörer bejubeln Olga Sroubkova
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Mozarts Musik beim Meisterkonzert.
Von Klaus Günther
Solingen. Ein großartiges Programm hatte Harald Rummler mit den Musikern der Trenkner-Akademie für das jüngste Meisterkonzert zusammengestellt. Es fand ausnahmsweise in der Stadtkirche am Fronhof statt. Im Mittelpunkt des Abends stand die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Rummler dirigierte die Musiker bei zwei bekannten Sinfonien des Komponisten, der als einer der Hauptvertreter der sogenannten Wiener Klassik gilt. Mozarts Nr. 33 B-Dur entstand in Salzburg und erinnert etwas an die Musik von Joseph Haydn.
Die zweite Sinfonie, die Nummer 40, gehört zu Mozarts berühmtesten überhaupt. Die Begeisterung der Zuhörer über die Sinfonien wurde von dem Jubel über die Aufführung des A-Dur-Violinkonzertes noch übertroffen.
Olga Sroubkova spielte das Konzert mit einem Schwung und einer Brillanz, die das Publikum mitriss und sich auch auf Harald Rummler und die begleitenden Musiker übertrug. Die tschechische Geigerin gehört zu den aufregendsten Geigerinnen unserer Zeit. Den stürmischen Beifall der Besucher belohnte sie mit einem souverän gemeisterten Capriccio des berühmtesten aller Geiger – Niccolò Paganini. Beim Publikum blieb das schöne Gefühl, einen faszinierenden Konzertabend erlebt zu haben.
trenkner-gesellschaft.de