Zeitung in der Schule
Zisch steht auf dem Stundenplan
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Zeitungsprojekt
Von Alina Gussarenko, 8c, Gymnasium Schwertstraße
Das ZiSch-Projekt wurde am Gymnasium Schwertstraße vom 24. bis zu dem 26. November durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler verbringen die drei Projekttage damit, an ihren Berichten für das Solinger Tageblatt und die Morgenpost zu schreiben. Viele Berichte werden in der Zeitung veröffentlicht. Die Artikel für die Zeitung sollen etwa 2800 Zeichen umfassen. „Damit die Berichte der Schüler und Schülerinnen einen Wert haben und es geschätzt wird, ersetzt das ZiSch-Projekt eine der sechs Klassenarbeiten“, erzählt die Lehrerin. Das ZiSch-Projekt ist ein abwechslungsreicher Ersatz einer Klassenarbeit, da die Schüler das Thema selber auswählen dürfen – was allerdings auch oft den Schülern am schwersten fällt.
Die Lehrerinnen und Lehrer sind davon überzeugt, dass dieses Projekt den Schülern Selbstständigkeit und Erfahrung beim selbstständigen Schreiben gibt. Den meisten Schülern gefällt das Projekt, etwa ein Interview zu führen und daraus einen Text zu schreiben. „Es fällt schwer, eine unbekannte Person zu interviewen, wenn man keine bekannte hat, die einen Bezug zu dem Thema haben könnte“, berichtete die Schülerin Aya Chalak dazu. Damit die Schüler die Projekttage für das Schreiben eines Berichts nutzen können, suchen sie schon vorher Informationen zusammen und interviewen Personen. Schüler die mit ihrem Bericht fertig sind, arbeiten an Stationen rund um das Thema Journalismus und Tageszeitung.