Wehrleute müssen viel Kraft haben
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Von Anastasya Fahl und Angelina Herbst, 8d, Theodor-Heuss-Realschule
Wie wird man Feuerwehrmann oder Frau? Man braucht eine Ausbildung und mindestens zwei Jahre Erfahrung mit den Geräten. Außerdem werden zusätzliche Schulungen benötigt. Die Schutzkleidung ist ein weiteres wichtiges Thema bei der Feuerwehr.
Die Schutzkleidung besteht grundsätzlich aus Helm mit Klappvisier, Brandschutzjacke, Schutzhandschuhe, Schutzhose und Handschuhen. Aber es gibt auch bestimmte Trupps bei der Feuerwehr, die noch zusätzliche Sachen dabeihaben wie Atemschutzmaske, Flammschutzhaube und Presslufthammer. Der Truppführer hat zusätzlich noch ein Funksprechgerät und eine Wärmebildkamera im Gepäck. Die vollständige Ausrüstung wiegt 33 Kilogramm. Wenn der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau im Innenangriff noch ein Schlauchpaket mit Strahlrohr dabei hat, dann sind es weitere 13 Kilogramm. Insgesamt wiegt die Schutzkleidung etwa 46 Kilogramm.