Zisch

Trend geht zur veganen Ernährung

In den Regalen der Supermärkte gibt es immer mehr Auswahl für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
+
In den Regalen der Supermärkte gibt es immer mehr Auswahl für eine vegetarische oder vegane Ernährung.

Viele Menschen verzichten bereits auf Fleisch und andere tierische Produkte.

Von Emelie Triesch, 8f,
Friedrich-Albert-Lange-Schule

Vegane Ernährung ist ein großes Gesprächsthema bei Jung und Alt. Es gibt viele Fragen dazu. Ist vegan leben gesund? Fehlen Nährstoffe bei veganer Ernährung? Ist es klimafreundlich? Sollte man sich besser vegan ernähren oder nicht?

Vegan sein bedeutet, auf tierische Lebensmittel zu verzichten. Noch dazu ist vegan sein klimafreundlich. Denn die Herstellung von Fleisch, Milch, Eiern und vielen anderen tierischen Lebensmitteln ist deutlich klimaschädlicher, als pflanzliche Lebensmittel anzubauen. Heutzutage gibt es viele vegane Alternativen zu Fleisch und tierischen Produkten. Ein Kilo Rindfleisch verbraucht 28 Kilo Treibhausgase. Im Gegensatz dazu verbrauchen Obst und Gemüse weniger als ein Kilo klimaschädliche Gase.

Aktuell wird ein großer Teil der landwirtschaftlich genutzten Flächen für die Nahrung von Nutztieren verwendet. Wenn man sich vegan ernährt oder weniger tierische Produkte isst, spart das einen Großteil an Treibhausgasen.

Die vegane Ernährung ist momentan sehr im Trend. Laut einer Umfrage verzichten über eine Millionen Menschen in Deutschland auf tierische Lebensmittel aller Art. In den letzten Jahren lebten deutlich mehr Menschen vegan. Gründe dafür sind unter anderem die Massentierhaltung, von der viel berichtet, wird und der Klimawandel. Ist vegane Ernährung denn jetzt gesund? Ja!

Wer sich ohne tierische Lebensmittel (vegan) ernährt, tut seiner Gesundheit Gutes. Auch wenn er seine Ernährung nur kurze Zeit umstellt. Es ist gesünder, da Veganer mehr Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Obst und Nüsse essen als Menschen, die sich mit Fleisch ernähren. Auch Krankheiten wie Übergewicht und Typ-2-Diabetes, kommen seltener vor.

Alte Menschen mit Eiweißmangel, Menschen mit Darmerkrankung oder auch Menschen, die zu dünn oder blass sind, und Menschen, die leicht frieren, sollten allerdings darauf achten, zwischendurch ein Ei oder einen Fisch zu essen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Braune Fugen zwischen Bodenfliesen: Hausmittel macht sie schnell wieder schön hell und sauber
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald

Kommentare