Zisch

Merscheid bietet viel Kultur

Anja Stock leitet seit vielen Jahren die Geschäfte der Cobra auf der Merscheider Straße.
+
Anja Stock leitet seit vielen Jahren die Geschäfte der Cobra auf der Merscheider Straße.

Geschichte der Cobra geht bis 1938 zurück.

Von Angelo Carbonaro, 9f,
Alexander-Coppel-Gesamtschule

Solingen hat eine lange Geschichte, wenn es um die Musikkultur geht. Die Cobra ist dabei ein zentraler Ort, an welchem schon viele bekannte deutsche Cover-Bands und Darsteller aufgetreten sind.

Die Cobra befindet sich in Merscheid und bietet ein großes Angebot an Bands oder Schauspielern, und es gibt dort die Möglichkeit, Getränke zu erwerben. Zudem könnte man sich in der hauseigenen Bar Spirituosen oder etwa einen Snack holen.

Der Preis pro Ticket variiert je nach Band oder Darsteller. Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse. Wer mag, kann auch seine Jacke für einen Euro abgeben, es ist aber bei kürzeren Vorstellungen nicht wirklich nötig.

Die Geschichte der Cobra reicht zurück bis in das Jahr 1938, als das jetzige Gebäude der Cobra als Odeon Kino eröffnet wurde. So blieb es dann auch bis 1963, als es zum Filmstudio mit dem Namen „Cobrafilm“ wurde.

In den 90ern wurde die Cobra zum Kommunikationszentrum

Anschließend wurde das damalige Filmstudio ab Juni 1989 von dem Verein Die Provinz lebt zum Kommunikationszentrum umgebaut. Im Oktober 1994 wurde die „neue“ Cobra fertiggestellt. Auch ein abwechslungsreiches Kinoprogramm gehört mittlerweile zum Angebot. Von der Stadt Solingen wurde die Cobra mit 80 700 Euro gefördert. 2009 musste sie Insolvenz anmelden und eine gemeinnützige GmbH wurde gegründet.

Noch wichtiger aber: Für ganz Solingen ist die Cobra ein besonderer, manchmal ein magischer Ort, der ganz besondere Kultur bietet. Und so ist sie ein wichtiges Stück Solinger Geschichte.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Flüchtlinge in Klingenstadt Solingen
Flüchtlinge in Klingenstadt Solingen
Kann man sich in Solingen sicher fühlen?
Kann man sich in Solingen sicher fühlen?
Hat Zocken tatsächlich so viele Nachteile?
Hat Zocken tatsächlich so viele Nachteile?

Kommentare