ZiSch

Jahnkampfbahn wird modernisiert

Auf der Jahnkampfbahn wird Profi- wie Amateursport betrieben. Sie ist aus Solingen nicht wegzudenken.
+
Auf der Jahnkampfbahn wird Profi- wie Amateursport betrieben. Sie ist aus Solingen nicht wegzudenken.

Das Traditions-Stadion soll wieder fit gemacht werden.

Von Marcus Miczko, 8e, Friedrich-Albert-Lange-Schule

Der Förderkreis der Jahnkampfbahn plant große Erneuerungen an der circa 100 Jahre alten Jahnkampfbahn. Diese ist momentan die größte Sportanlage in Solingen und wird von Vereinen und von Schulen regelmäßig genutzt.

Besonders die Tribüne soll mit neuen Sitzen und einer neuen Überdachung ausgestattet werden, wobei die Anzahl von 5000 Sitzplätzen nicht verändert werden soll. Aber die Bequemlichkeit der Sitze soll  für die Zuschauer verbessert werden. In den letzten Jahren finden dort regelmäßig Open-Air-Konzerte, Sportfeste und Heimspiele der American-Football-Mannschaft Solingen Paladins statt.

Außerdem sollen für Rollstuhlfahrer Rampen eingebaut werden, damit sie auch auf die Tribünen kommen können. Darüber hinaus werden noch ein neuer Rasen, sowie neue Beschallungs- und Sicherheitsanlagen eingebaut, die das Stadion auf den neuesten Stand bringen sollen.

Allerdings steht die Jahnkampfbahn unter Denkmalschutz, so dass die Umbaumaßnahmen immer mit der Unteren Denkmalschutzbehörde abgesprochen werden müssen.

Die Jahnkampfbahn soll einen prominenten Förderer erhalten

Die Finanzierung der vielen Erneuerungen steht noch nicht endgültig fest, aber der Förderkreis der Jahnkampfbahn freut sich, dass er einen berühmten Solinger Fußballer als Sponsor  und Unterstützer gefunden hat. Der Fußball-Weltmeister Christoph Kramer will das Projekt unterstützen und dafür soll die Tribüne nach ihm benannt werden: „Mit freundlicher Unterstützung von Christoph Kramer.“

Kevin Kampl ist am 9. Oktober 1990 geboren und spielt momentan bei RB Leipzig. Sein aktueller Wohnort ist Solingen. Er sagte, dass er sich freuen würde, mit Christoph Kramer auf der Jahnkampfbahn zu spielen. Christoph Kramer ist am 19. Februar 1991 geboren und spielt bei Borussia Mönchengladbach. Er wohnt jetzt in Düsseldorf. Er war Co-Moderator der Fifa WM 2018.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Bestehender Jugendtrend wächst weiter
Bestehender Jugendtrend wächst weiter
Unterschied zwischen Terror und Krieg
Unterschied zwischen Terror und Krieg

Kommentare