Zisch
Jagd nach dem Titel
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball-WM.
Von Kris Schneider, 8c, Friedrich-Albert-Lange-Schule
Deutschland hat am 13. Januar 2023 sein erstes Vorrundenspiel in der Handball-Weltmeisterschaft bestritten, die in Polen und Schweden stattfindet. Aber davor hatte die deutsche Mannschaft noch alle Hände voll zu tun. Ein Trainingslager und vieles mehr stand auf Deutschlands Programm der Vorbereitungsmaßnahmen.
Die WM findet vom 12. bis zum 29. Januar statt. Die Mannschaften spielen die Vorrunde in Polen und die, für die es richtig gut läuft, dürfen ab dem Halbfinale in Schweden antreten. Deutschland war diese WM in der Gruppe E zusammen mit Katar, Serbien und Algerien. Ihr erstes Spiel hatten sie am 13. Januar gegen Katar.
Bei der letzten WM 2019 haben sich die Deutschen gut geschlagen und noch den vierten Platz erobern können. Nach dem Halbfinal-Aus gegen Norwegen mit einem knappen 25:31 ist der WM-Titel den Deutschen sehr bitter entwischt. Daraufhin mussten sie mit ihren letzten Kräften gegen Frankreich um den dritten Platz kämpfen.
Die deutschen Spieler waren kurz davor, den Franzosen den kleinen Titel wegzunehmen, als diese durch einen deutschen Fehlpass in der letzten Sekunde das 26:25 erzielten. Deutschland war am Boden zerstört. „Wir haben uns durch Dummheit um die Bronzemedaille gebracht“, kommentierte Torhüter Wolf in der Frankfurter Allgemeinen, „wir haben eigentlich eine tolle WM gespielt.“ Mannschaftskapitän Gensheimer ergänzte: „Wir haben ein großes Turnier gespielt. Wir haben alles gegeben und können uns keinen Vorwurf machen.“ (Artikel entstand im Dezember 2022)