Zisch

Heiligabend nicht allein

Restaurant Esszimmer lädt ein.

Von Henning Griese, 8c,
Humboldtgymnasium

Wer an Heiligabend eigentlich allein wäre, braucht das in Solingen nicht zu sein. Das Restaurant Esszimmer lädt gemeinsam mit weiteren Anbietern zu einem großen Weihnachtsbuffet ein. Es wird an Heiligabend gemeinsam im Clemenszentrum neben der Kirche St. Clemens gegessen, getrunken und gefeiert. Das wohl schönste Fest des Jahres.

Gerd König – der Betreiber des Esszimmers – hat 2014 die Aktion „Heilig Abend nicht alleine“ ins Leben gerufen. Dieses Jahr wurde erstmals in Solingen-Mitte im Clemenszentrum gefeiert. In den vergangenen Jahren, abgesehen von der Corona-Zeit, kamen immer über 100 Menschen, so König. Sie bringen etwas zu essen mit oder Geschichten bis zu Gedichten, schwärmt er.

Es sind alle eingeladen. Egal ob alt oder jung. Aber wie kommt man auf so eine schöne Aktion? König will etwas verändern. Er will, dass Menschen zusammen kommen und eine gemütliche Zeit miteinander verbringen. Er sagt, Weihnachten sei ein Fest, bei dem niemand allein sein sollte. Sein Ziel sei es, Menschen aus der Einsamkeit zu holen und miteinander ins Gespräch zu bringen.

Das Essen wird von verschiedenen Lokalen gestellt

Die Unternehmer Kaffeehaus, Haasenmühle, Fisch Schälte und natürlich das Esszimmer stellen Essen und Trinken zur Verfügung, so König. Währenddessen wird in der Küche gekocht. Es riecht lecker und man bekommt sofort Hunger. Es gibt im Esszimmer einiges zu essen. König ist ein guter und hilfsbereiter Mensch. Er versucht, Menschen zu helfen, für Menschen da zu sein und versucht, ihnen eine Freude zu machen.

Das war schon 2020 so, als er das Esszimmer mitten in der Coronazeit eröffnete. Anstatt aufzugeben, entwickelte er einen Abholservice, bei dem seine Kundinnen und Kunden Essen per Telefon bestellen konnten. Diese packte er in Einmachgläser, welche abgeholt werden konnten. Das Angebot „Heiligabend nicht allein sein“ ist kostenlos. König würde sich sehr über Spenden freuen, welche dann an die Solinger Hospizstiftung gehen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Unterschied zwischen Terror und Krieg
Unterschied zwischen Terror und Krieg
„Greeen“ in Wald ist gestartet
„Greeen“ in Wald ist gestartet
„Greeen“ in Wald ist gestartet
Sie führt ein ganz normales Leben
Sie führt ein ganz normales Leben
Sie führt ein ganz normales Leben
Kann man sich in Solingen sicher fühlen?
Kann man sich in Solingen sicher fühlen?

Kommentare