Zisch
„Greeen“ in Wald ist gestartet
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Bauprojekt.
Von Laura Göttinger, 8e,
Friedrich-Albert-Lange-Schule
Der große Baukonzern Kondor Wessels mit seinem Geschäftsführer Emilio Bertarelli und circa 350 Mitarbeitern beginnt mit seinem nächsten großen Bauprojekt namens ,,Greeen“ in Solingen-Wald.
Seit Juli 2022 laufen auf dem alten Firmengelände von Breuer & Schmitz an der Locher Straße in Solingen-Wald die Abbruch- und Erdarbeiten für den Neubau von 167 Wohnungen – davon sollen 99 Eigentumswohnungen werden. Außerdem ist der Bau einer viergruppigen Kindertagesstätte geplant.
Die Wohnungen sollen bis zum zweiten Quartal des Jahres 2025 fertiggestellt werden. Die Preise einer Eigentumswohnung sollen zwischen 169 900 und 754 900 Euro liegen, je nach Anzahl der Zimmer oder Größe der Wohnung. Es wird geplant, den Wohnungen Tiefgaragenplätze und zwei Stellplätze für Kleinwagen, wie Smart oder mehrere Motorräder zur Verfügung zu stellen. Platz für 334 Fahrräder soll es auch geben.
Zum weiteren Vorgehen erklärt Kondor Wessels: „Bis Ende 2022 sollen Abbruch, Verbau, Baugrube und Kanal-arbeiten erstellt werden.“ Jetzt soll der Start des Rohbaus beginnen. Für das Bauprojekt sind 59 Millionen Euro vorgesehen, da die Kalkulation aber zwei Jahre her ist, erklärt Kondor Wessels: „Die Investitionskosten sind aufgrund der Materialknappheit und des Ukraine-Kriegs gestiegen. Wir sind dennoch zuversichtlich, unser Budget zu halten.“
Bei der Energieversorgung ist „Greeen“ dagegen unabhängig von den politischen Spannungen. Der Baukonzern verweist auf die „autarke Energieversorgung aus Geothermie und Luft-Wärme-Pumpen“. Damit zählt ,,Greeen“ in Solingen zu den wenigen großen Bauprojekten in Deutschland, die mit erneuerbarer Energie versorgt werden.