Zisch
Fans sind begeistert
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Netflix-Serie
Von Ronja Hengst, 9f,
Alexander-Coppel-Gesamtschule
Die Serie „Wednesday“ wurde am 23. November mit großem Erfolg auf Netflix veröffentlicht. Sie ist die Nummer 1 der Serien und wurde alleine innerhalb der ersten Woche mehr als 341 Millionen Stunden gestreamt. Sie zählt zum Genre der Horrorkomödien und ist ab 12 Jahren empfohlen.
Wednesday Addams ist eine Schülerin an der einzigartigen Nevermore Academy, einem angesehenem Internat für Ausgestoßene. Sie versucht sich in der Schule einzuleben und die anderen Schüler kennenzulernen, während sie eine Mordserie untersucht, die die Stadt in Schrecken versetzt.
Die Hauptdarstellerin heißt Jenna Ortega, sie ist 20 Jahre alt und ist in Kalifornien geboren. Sie spielt Wednesday Addams, eine notorisch schlecht gelaunte, sarkastische Teenagerin, die den Leuten in ihrem Umfeld nicht gefallen will und gleichzeitig die Heldin der Serie ist.
Ortega verkörpert die düstere Wednesday Addams perfekt
Die Schauspielerin kann sich meiner Meinung nach sehr gut in die Rolle von Wednesday hinein versetzen, die Gefühle, Mimiken und Gesichtsausdrücke passen perfekt, sie schauspielert generell gut und ist schon sehr erfahren. Die Effekte, wie „die Hand“, die in der Addams Family „Eiskaltes Händchen“ heißt, das Monster oder andere Effekte, sind ausgezeichnet gedreht sowie bearbeitet.
Die Serie mit einer Staffel und acht Folgen, die durchschnittlich 50 Minuten lang sind, kommen bei den meisten sehr gut an. Twitter Nutzer sagen: „Diese Serie ist so ikonisch! Jenna Ortega ist einfach eine der besten Schauspielerinnen unserer Generation. Und ich habe es geliebt, dass es ein Krimi war! Es war wie Addams Family trifft Sherlock.“
Doch es gibt auch Kritik, so bekommt Netflix Anschuldigungen, da Jenna Ortega am Set mit Corona erkrankt war. Sie sagt: „Es ist verrückt, weil es mein erster Tag mit Covid war, also war es furchtbar zu filmen.“ Ortega bat auch darum, die Szene mehrmals drehen zu lassen, doch aus Zeitgründen ließ Netflix das nicht zu. Jenna Ortega war also am Set positiv, musste allerdings trotzdem die bekannte Tanzszene filmen. Sie wartete zu der Zeit auf ihre Testergebnisse, hatte jedoch Symptome.