Christlicher Glauben wird modern vermittelt
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Deutschlandweite Aktion „24 x Weihnachten neu erleben“
Von Simon Gerhard, 8a, Humboldtgymnasium
Weihnachtsgottesdienst, Geschenke auspacken, gemeinsam Weihnachtslieder singen, Bibel lesen. . . So gestaltet sich der Weihnachtsabend hierzulande in vielen christlichen Familien. Aber gibt es für diesen Ablauf noch irgendeine tiefere Bedeutung?
Diese Frage möchte die deutschlandweite Aktion „24 x Weihnachten neu erleben“ beantworten, indem sie den christlichen Glauben über das Weihnachtsfest modern vermittelt.
Um das zu verwirklichen, wurde durch den Verein „Weihnachten neu erleben“ eine Initiative von Menschen aus katholischen und evangelischen Kirchen, sowie unterschiedlichsten Freikirchen aus ganz Deutschland gestartet. Mehr als 700 Kirchen nutzten diese Aktion, um den Advent 2020 entsprechend zu gestalten und feste Traditionen zu ersetzen.
„Die Aktion vermittelt ein ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl und lässt viele Freiheiten“, so Frederik Hoppe, Jugendressortleiter der FeG Merscheid.
„24 x Weihnachten neu erleben“ wirbt mit dem gleichnamigen Buch, vier Videoimpulsen mit Dr. Johannes Hartl, 24 Podcasts, Material für Kleingruppen und einer YouTube- und TV-Weihnachtsfeier dafür, die Weihnachtszeit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. „Ich kann diese Aktion jedem empfehlen, da sie auch für einen kleinen Kreis geeignet ist, keinen größeren Aufwand beansprucht und vielschichtig zum Glauben anregt“, erklärt Frederik Hoppe.
Vielleicht kann „24 x Weihnachten neu erleben“ tatsächlich dazu beitragen, dass Weihnachten noch einmal ganz neu wahrgenommen und erlebt werden kann.