Zeitung in der Schule
Ballon d’Or – ein unfairer Wettbewerb
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fußball
Von Samuel Lunetta, Jonas Koch und Sam Schneider, 8a, Gymnasium Vogelsang
Der offizielle Gewinner des „Ballon d’Or“ 2021 ist Lionel Messi, der sich somit seine siebte Auszeichnung dieser Art abholt. Aber was genau ist das? Der Ballon d’Or ist eine Auszeichnung, die von Sportjournalisten verschiedener Nationen, an den Fußballer des Jahres vergeben wird. Jeder der Journalisten darf die Top-5 Spieler auswählen, und die Sportler erhalten dadurch Punkte. Dies ist jedoch ein umstrittener Wettbewerb, da viele Fußballfans der Meinung sind, Robert Lewandowski oder auch Mohamed Salah hätten es dieses Jahr mehr verdient, den Ballon d‘Or zu bekommen. Wir sind ebenfalls der Meinung, dass Lionel Messi es dieses Jahr nicht verdient hat, zu gewinnen und begründen das so: Nicht nur hatte Lewandowski eine bessere Saison (64 Tore und 10 Vorlagen) als Messi (41 Tore und 17 Vorlagen), sondern er gewann auch mehr wichtige Pokale (Bundesliga, World Club Cup und DFL-Supercup) als der Sieger dieses Jahres (Copa America und Copa del Rey).
Mit dem Wechsel zu Paris Saint-Germain schien Messi einen schweren Start in die Saison zu haben. Außerdem kann man darüber streiten, ob die französische Liga durchschnittlich schwächer ist als die Bundesliga, was mehr Tore der stärksten Mannschaft der Liga (PSG) ermöglicht. Mohamed Salah wird von manchen Fans aufgrund seines starken Starts in der Premier League auch als bester Spieler der Saison genannt. Man könnte ebenfalls behaupten, dass die Auswertungen schon seit einigen Jahren nicht fair sind.