Fußball
Argentinien siegt in packendem Finale
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Von Benjamin Boll, 8b, Gymnasium August-Dicke-Schule
Die argentinische Nationalmannschaft konnte mit Kapitän Lionel Messi am 18. Dezember 2022 den WM-Pokal in den katarischen Himmel recken. Der siebenmalige Ballon-d’Or-Sieger Lionel Messi krönte mit dem WM-Erfolg seine große Karriere.
Die Argentinier gewannen mit 4:2 im Elfmeterschießen. Doch bevor es dazu kam, mussten sie sich gegen die anfangs schwachen Franzosen beweisen. Die Südamerikaner kamen besser in die Partie und bekamen dann in Minute 20 einen Elfmeter zugesprochen. Dembélé brachte Di Maria im Strafraum zu Fall. Messi übernahm die Verantwortung und schoss den Ball ins Tor: 1:0.
In Minute 36 stand es 2:0 für Argentinien. In einem schönen Spielzug vollendete Di Maria nach einem Pass von Mac Allister. Mit dem 2:0 für Argentinien ging es in die Halbzeit. Es passierte lange nichts, bis Mbappé einen Elfmeter verwandelte. Nur eine Minute nach dem Anschlusstreffer in Minute 80 glich der Franzose dann auch noch mit einem sehenswerten Treffer zum 2:2 aus. Der Gladbacher Thuram spielte ihn an, und er schoss mit einem Volley den Ball ins Tor. Damit waren die Franzosen wieder im Spiel, und es ging in die Verlängerung.
Nachdem Lautaro Martinez am französischen Torwart Lloris scheiterte, staubte Messi zum 3:2 für seine Argentinier ab. Das war aber noch nicht der WM-Sieg für Argentinien, denn Frankreich bekam einen Elfmeter, da Montiel den Schuss von Mbappé mit der Hand ablockte. Er verwandelte auch seinen zweiten Elfmeter in der 118. Minute, sein Hattrick war perfekt.
Die Franzosen hatten noch eine Riesenchance in der Nachspielzeit der Verlängerung durch Kolo Muani, aber Emiliano Martinez wehrte den Ball ab. Somit ging es ins Elfmeterschießen. Nach einigen Fehlschüssen der Franzosen hatte der argentinische Rechtsverteidiger Montiel dann die Gelegenheit, Argentinien zum dritten WM-Erfolg zu schießen.
Er schob den Ball links unten ins Tor und brachte Argentinien den langersehnten WM-Titel. Neben der Weltmeisterschaft gewann Messi auch noch den Preis als bester Spieler der WM. Emiliano Martinez wurde bester Torwart und Enzo Fernandez der beste Spieler unter 21. Mbappé konnte sich auch nicht damit trösten, dass er mit acht Treffern der Spieler mit den meisten Toren wurde.