Zisch

170 neue Nachbarn ziehen nach Wald

Auf dem Gelände von Breuer & Schmitz entstehen Wohnungen

Von Wilma Borns, 8c, Friedrich-Albert-Lange-Schule

In Solingen und Umgebung fehlen viele Wohnungen. Deswegen werden alte Gebäude abgerissen und neue gebaut. So auch in Solingen-Wald an der Rembrandtstraße. Dort stand seit 1883 das Fabrikgebäude des Familienunternehmens ,,Breuer & Schmitz . In dieser Firma werden unter anderem Tür- und Fensterbeschläge hergestellt. Da die Fabrik erweitert werden musste und am alten Standpunkt für diese Erweiterung nicht genug Platz vorhanden war, verkauften die Besitzer das Grundstück und zogen an einen anderen Standort ins Monhofer Feld.

Jetzt sollen auf dem Gelände 170 Wohnungen und eine Kindertagesstätte gebaut werden. Im Moment arbeiten die Bagger der Firma ,,Hagedorn“ und kein Stein bleibt, wo er einst war. Weiterhin beginnen die Ausschachtungsarbeiten für die Tiefgarage, welche Platz für 170 Autos und zahlreiche Fahrradstellplätze bieten sollen. Dies war auch einer der Hauptkritikpunkte der Anwohner, die sich mit mehreren Schreiben an die Stadt wandten, um ihren Unmut zur Planung darzulegen.

Wie viele Familien haben heutzutage nicht nur ein, sondern mehrere Fahrzeuge, um zur Arbeit zu kommen, einzukaufen oder die Kinder zur Schule zu bringen? Im Umfeld des Bauprojektes gibt es nämlich schon jetzt kaum freie Parkplätze. Spannend wird auch die Verkehrssituation im Bereich der Kreuzung. Doch neue Wohnungen werden dringend gebraucht. Es entstehen Miet- und Eigentumswohnungen in guter Lage.

Die Anbindung an die umliegenden Städte ist sehr gut

Die Verkehrsanbindung in Richtung Düsseldorf, Wuppertal und andere umliegende Städte ist dank der Nähe zur A46 optimal, eine Bushaltestelle ist schnell erreichbar. Die Eigentumswohnungen haben einen tollen Ausblick ins Lochbachtal über den evangelischen Friedhof hinweg.

Ob das Projekt so umweltfreundlich ist wie das Unternehmen ,,Condor Wessels“ es mit dem Namen ,,Greeen“ verspricht, wird sich zeigen. Die Dächer sollen zum Teil begrünt werden, Bäume werden voraussichtlich gepflanzt, modernste Heizungen werden eingebaut und es gibt Ladesäulen für E-Autos. Wir als Nachbarn sind gespannt, wie die Realität aussehen wird.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ist das noch Kaufrausch oder schon Sucht?
Ist das noch Kaufrausch oder schon Sucht?
Gegen Jugendgewalt muss etwas getan werden
Gegen Jugendgewalt muss etwas getan werden
„Wuselig“ schaffte es bis Brasilien
„Wuselig“ schaffte es bis Brasilien
Fertiggerichte verkürzen das Leben
Fertiggerichte verkürzen das Leben

Kommentare