Medienprojekt
ZiSch-Schüler informieren sich rund ums Thema Ausbildung
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Stadt-Sparkasse bietet Workshop an.
Von Simone Theyßen-Speich
Solingen. Für das ZiSch-Angebot „Die junge Sparkasse“ hatten sich drei Auszubildende der Stadt-Sparkasse in dieser Woche ein ganz besonderes Programm einfallen lassen. Marlena Kolodzik, Michelle Kretzmann und Merit Erkens, alle im zweiten Ausbildungsjahr, hatten für die Achtklässler aus dem Medienprojekt „Zeitung in der Schule“ einen richtigen Ausbildungsworkshop organisiert.
Im S-Point der Stadt-Sparkasse im Hofgarten gab es nicht nur viele Informationen rund um das Thema Ausbildung, sondern auch konkrete Tipps. So konnten die teilnehmenden Schüler, die in diesem Jahr am ZiSch-Projekt von Solinger Tageblatt und Solinger Morgenpost teilnehmen, sich auch gleich bei einem „echten“ Einstellungstest versuchen.
„Das war spannend, Allgemeinwissen war ebenso gefragt wie Rechtschreibung oder logische Zahlenreihen“, erzählte Henry Michel aus der 8a des Humboldtgymnasiums, der am Ende einen Kinogutschein für das beste Abschneiden beim Test erhielt. Auch das richtige Auftreten beim Bewerbungsgespräch war Thema. „Da zählt ja der erste Eindruck, also bei der Bank natürlich formelle Kleidung statt Jogginghose“, für Dounia Bouchaib vom Humboldtgymnasium eine Selbstverständlichkeit.
Michelle Kretzmann stellte die Ausbildungsberufe der Sparkasse vor, neben Bankkaufleuten auch Kaufleute für Versicherung und Finanzen sowie Dialogkaufleute. „Neben einer hohen Vergütung ist die tolle Arbeit im Team ein Pluspunkt“, betonte sie. Und die Stadt-Sparkasse bietet Aktionen wie etwa das Azubi-Bauprojekt zur Gestaltung eines Spielplatzes an. „Das war eine tolle Veranstaltung“, lobten Leonie Franz, Gabriella Attala und Paulina Bremer aus der 8d der Fals den Workshop.