Statistik

Zahl der Arbeitslosen steigt

6584 Menschen sind derzeit in Solingen arbeitslos gemeldet – das sind 3,1 Prozent mehr als im Vormonat, jedoch 0,3 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Die Arbeitslosenquote liegt genau wie im Januar 2022 bei 7,6 Prozent. In Remscheid wuchs sie im Vergleich zum Vorjahr von 7,2 auf 7,5, in Wuppertal von 8,7 auf 9,5 Prozent. In ganz Nordrhein-Westfalen ist die Arbeitslosenquote von 6,9 auf 7,2 Prozent gestiegen, bundesweit von 5,4 auf 5,7 Prozent.

Diese Entwicklung sei saisonal bedingt, erklärt die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Außerdem sei der Anstieg eine Folge der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter. In den kommenden Monaten rechnen die Verantwortlichen nicht damit, dass die Arbeitslosigkeit in Solingen deutlich zurückgeht. Das liege zum einen an saisonalen Einflüssen durch die Wintermonate, zum anderen an den Insolvenzen des Solinger Räderherstellers Borbet sowie des Hildener Automobilzulieferers Wielpütz. -böh-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Tote bei Wohnhausbrand in Aufderhöhe
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
In Solingen fehlen 500 OGS-Plätze
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen
Löschfahrzeug drohte umzukippen

Kommentare