Statistik
Februar: Zahl der Arbeitslosen stagniert
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Auf dem Solinger Arbeitsmarkt war im Februar wenig Bewegung zu verzeichnen.
Die Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal meldet, dass in der Klingenstadt derzeit 6558 Menschen arbeitslos gemeldet seien. Im Januar waren es 44 (0,7 Prozent) mehr. Die Arbeitslosenquote betrage 7,5 Prozent. Im Februar 2021 habe sie bei 8 Prozent gelegen. Zum Vergleich: Remscheid weist derzeit eine Arbeitslosenquote von 7,2 Prozent auf, Wuppertal kommt auf 8,7. Der nordrhein-westfälische Durchschnitt ist 6,8 Prozent, bundesweit meldet die Agentur für Arbeit eine Arbeitslosenquote von fünf Prozent.
Zugenommen hat im Bergischen die Zahl der Langzeitarbeitslosen. In Solingen seien derzeit 3346 Menschan betroffen, das sind 475 (16,5 Prozent) mehr als vor einem Jahr. „Jede zweite arbeitslos gemeldete Person ist inzwischen langzeitarbeitslos, vor der Krise war es nur jede Dritte“, erklärt Martin Klebe, Chef der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal. Das Hauptproblem Langzeitarbeitsloser seien fehlende oder nicht mehr zeitgemäße berufliche Qualifikationen. -böh-