Wo die Wupper zum Verweilen einlädt

Ausflugsziele

Wo die Wupper zum Verweilen einlädt

Wuppertal. In Wuppertal gibt es Stellen am Flussufer, an denen es sich im Sommer gut aushalten lässt.
Wo die Wupper zum Verweilen einlädt
Warnung vor Hochwasser: Neue Sensoren an fünf Gewässern
Warnung vor Hochwasser: Neue Sensoren an fünf Gewässern
Warnung vor Hochwasser: Neue Sensoren an fünf Gewässern
Strohner Brücke wird heute feierlich eröffnet
Strohner Brücke wird heute feierlich eröffnet

Wupper ist gesund - und doch wartet viel Arbeit

Wuppverband sieht positive Entwicklung.
Wupper ist gesund - und doch wartet viel Arbeit

Nach Dauerregen: Talsperren hatten genügend Stauraum

Meldegrenzen wurden vergangenes Wochenende nur vereinzelt erreicht.
Nach Dauerregen: Talsperren hatten genügend Stauraum

Unwetterwarnung: Wupperinsel war kurzzeitig gesperrt - Feuerwehr sägt Baum

Der Deutsche Wetterdienst hatte vor starken Regenfällen gewarnt. Eine Zusammenfassung der Lage in Solingen.
Unwetterwarnung: Wupperinsel war kurzzeitig gesperrt - Feuerwehr sägt Baum

Verbesserter Hochwasserschutz: So will der Wupperverband reagieren

Erste Schritte zu mehr Hochwasserschutz seien unternommen.
Verbesserter Hochwasserschutz: So will der Wupperverband reagieren

Kind von Wupperufer gerettet

WUPPERTAL  Nach einem Sturz konnte zum Glück schnell die Feuerwehr helfen.
Kind von Wupperufer gerettet

Wupper drohte in Burg über die Ufer zu treten

Der neu gebaute Hochwasserschutz des Eschbachs hat sich bewährt.  Auch am Wipperkotten drohte die Wupper am Freitag, über die Ufer zu treten.
Wupper drohte in Burg über die Ufer zu treten

Rüdener Wupperufer erhält Frühjahrsputz

Freiwillige des Sportangelvereins Bayer Leverkusen reinigen schonend das Ufergebiet.
Rüdener Wupperufer erhält Frühjahrsputz
Video

Bald wieder Dampfloks auf der Brücke

Das ST konnte sich ein Bild über den aktuellen Stand der Sanierung der Müngstener Brücke machen. Ende 2018 werden wieder Dampfloks und Güterzüge über die Wupper fahren können. Im kommenden Jahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und die Brücke einen komplett neuen Anstrich in grau erhalten haben.
Bald wieder Dampfloks auf der Brücke

Schutz der Wupper könnte Wasser-Verband Millionen kosten

EU-Richtlinie fordert eine zusätzliche Reinigungsstufe in Klärwerken.
Schutz der Wupper könnte Wasser-Verband Millionen kosten

Wupper: Hier läuft alles zusammen

An der Quelle heißt sie Wipper. Rund 116 Kilometer weiter fließt die Wupper in den Rhein. Fast vorbei an zwei alten Aalschockern. Ein Ortstermin mit Uli Preuss.
Wupper: Hier läuft alles zusammen

Die Wupper windet sich durch die Literaturlandschaft

Sagen, Märchen, Geschichten und Lieder widmen sich dem Fluss des Bergischen Landes.
Die Wupper windet sich durch die Literaturlandschaft

Wo die Wupper gesperrt wird

Vor 40 Jahren wurde die Vorsperre in Hückeswagen in Betrieb genommen. Eine Reportage aus dem Naherholungsgebiet von Jennifer Preuß.
Wo die Wupper gesperrt wird

Der idyllische Kunstgarten der Malerin öffnet sich zur Wupper

Künstlerin Heiderose Birkenstock-Kotalla schuf ein Ausstellungsareal besonderer Art. Unter freiem Himmel und immer im Wandel.
Der idyllische Kunstgarten der Malerin öffnet sich zur Wupper

Sein ungewöhnlicher Arbeitsplatz liegt direkt am Fluss

Michael Bauer-Brandes hat aus einem ehemaligen Schaltkotten eine Eventschmiede gemacht. Die Wupper liefert Ideen und gleich noch das nötige Treibgut.
Sein ungewöhnlicher Arbeitsplatz liegt direkt am Fluss

Kunst entsteht an der Wupper

Auch die Schmiede von Michael Bauer-Brandes liegt am Fluss.
Kunst entsteht an der Wupper

Flussgastronomie hat für viele Geschmäcker etwas zu bieten

Viele Cafés und Restaurants laden zum Gaumenschmaus an die Wupper ein.
Flussgastronomie hat für viele Geschmäcker etwas zu bieten

Essen und trinken am Solinger Wupperufer

Wer in Restaurants am bergischen Fluss einkehrt, kann nicht nur regionale Speisen genießen.
Essen und trinken am Solinger Wupperufer

Wupperverband hütet die Wasserläufe

430 Mitarbeiter kümmern sich um 2300 Fluss- und Bachkilometer rund um die Wupper.
Wupperverband hütet die Wasserläufe

Das Wülfing-Museum – wo die Tuchmacher arbeiteten

Rund um die Fabrik in Radevormwald entstand im 19. Jahrhundert eine eigene Stadt.
Das Wülfing-Museum – wo die Tuchmacher arbeiteten

Die Wupper ist die Lebensader der Stadt

Wuppertal verdankt dem Fluss mehr nur als seinen Namen. Er ist allgegenwärtig und prägend.
Die Wupper ist die Lebensader der Stadt