Party am Sonntag

Pflitsch hat seine eigene Superhelden-Truppe

Resister, Defender, Twister und Equalizer (v.l.) sind die Hexagon Heroes, die Superhelden sind für den Mittelständler Pflitsch im Einsatz. Der Mai-Baum auf Equalizers Schulter verrät: Für den 30. April laden die vier zum „Maiday“ nach Hückeswagen ein.
+
Resister, Defender, Twister und Equalizer (v.l.) sind die Hexagon Heroes, die Superhelden sind für den Mittelständler Pflitsch im Einsatz. Der Mai-Baum auf Equalizers Schulter verrät: Für den 30. April laden die vier zum „Maiday“ nach Hückeswagen ein.

Beim Hückeswagener Mittelständler kämpfen die „Hexagon Heroes“ gegen den Fachkräftemangel.

Von Sven Schlickowey

Hückeswagen. The Twister ist eine echte Superheldin. Ihr flexibler Körper hält auch extremsten Belastungen stand, im Fall der Fälle ersetzen ihre starken und nahezu unendlich dehnbaren Arme auch schon mal eine Eisenbahnbrücke, um einen Zug vor dem entgleisen zu retten. Zusammen mit der ultrastabilen Resister, dem säureresistenten Equalizer und dem gegen Strahlung unempfindlichen Defender gehört sie zur Superheldengruppe „Hexagon Heroes“ - und zur Hückeswagener Firma Pflitsch, wo das Team unter anderem gegen den Azubi-Mangel kämpft. Und für Sonntag zu einer Party einlädt.

Der Mittelständler aus der Schloss-Stadt, ein mehr als 100 Jahre alter Hersteller von Kabelkanälen und Kabelverschraubungen, geht mit seinen vier Superhelden neue Wege im Nachwuchsrecruiting. „Wir wollten was Modernes, was Zeitgemäßes machen“, beschreibt Marketingreferentin Frauke Ulrich den Ansatz. So sei in ihrem Team die Idee der Superhelden entstanden. Eine Agentur entwickelte aus den Vorgaben die vier Figuren. Als Testgruppe, wie die Helden ankommen, dienten die eigenen Azubis, berichtet Ulrich. „Aber auch Kinder unserer Mitarbeiter.“

Ihren ersten Einsatz hatten die „Hexagon Heroes“, der Name lehnt sich an das sechseckige Firmenlogo an, dann auf im aktuellen Wandkalender der Firma Pflitsch. In der Vergangenheit seien darauf meist Produkte zu sehen gewesen, so Ulrich. Doch die Kommunikation habe sich in den vergangenen Jahren vom Produkt hin zum Kundennutzen verschoben - und nun zu den Heroes: „Jeder Held repräsentiert eine unserer Produktgruppen.“ Der Equalizer zum Beispiel die oft in der Lebensmittelindustrie eingesetzten Gitterkanäle, die - wie der Superheld - widerstandsfähig gegen Korrosion und chemische Reiniger sind. Seine Kollegin Twister steht für die Kabelverschraubung Blueglobe, die besonders dicht abschließt und hohe Zugkräfte aushält.

Der Weg der vier Helden vom Kundenkalender ins Azubi-Marketing sei naheliegend gewesen, sagt Frauke Ulrich: „Marvel und DC sind in aller Munde“, verweist sie auf den enormen Erfolg von Superheldencomics und -filmen, insbesondere in der jungen Zielgruppe. Inzwischen finden sich die „Hexagon Heroes“ auch auf Postkarten und Plakaten, auf der Homepage des Unternehmens und in den Social-Media-Kanälen. Und natürlich auf und in der Ausbildungsbroschüre, die dazu passend „Entfalte deine Superkraft“ heißt.

„Wir werden das sicherlich noch weiter ausbauen“, kündigt Frauke Ulrich an. Denkbar sei zum Beispiel, die Hintergrundgeschichte der Helden weiter auszuarbeiten. Oder ihre Superhelden-Eigenschaften mit den Ausbildungsberufen, die Pflitsch anbietet, zu verknüpfen. Zwölf verschiedene sind das seit diesem Jahr, seit die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer und für angehende Kaufleuten für Marketingkommunikation hinzugekommen sind.

Aktuell grüßen die vier Superhelden in Hückeswagen und Umgebung auch und vor allem von den Einladungen für den „Maiday“, eine Art Aufwärmparty für den Tanz in den Mai. Am Sonntag, 30. April, von 14 bis 17 Uhr lädt Pflitsch auf den Parkplatz des Werk II im Industriegebiet Winterhagen, Georg-Schaeffler-Straße 1, ein, zu DJ-Musik und kostenfreien Snacks und Getränken. Und Infos über Ausbildungen.

Auch das versuche man zum ersten Mal, die Idee stamme von der Geschäftsführung, sagt Frauke Ulrich. Das Ziel sei, Spaß zu haben - und in lockerer Atmosphäre Interesse an den verschiedenen Ausbildungsangeboten zu wecken. Dieser Job ist aber so wichtig, dass man ihn bei Pflitsch noch nicht einmal den vier Superhelden anvertraut, sondern dem eigenen Nachwuchs. In der Planung sei schnell klar gewesen, dass die aktuellen Azubis bei der Feier die Hauptrolle spielen sollen: „Sie können mit den Jugendlichen auf Augenhöhe kommunizieren.“

Hintergrund

Die Firma Pflitsch wurde 1919 in Marienheide gegründet und zog einige Jahre später nach Hückeswagen um. Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als „der international führende Partner, wenn es um das sichere Führen und Schützen von Kabeln und Leitungen im industriellen Maßstab geht“.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Kürzere Wege und Arbeitsteilung für mehr Effizienz
Kürzere Wege und Arbeitsteilung für mehr Effizienz
Kürzere Wege und Arbeitsteilung für mehr Effizienz
Frische Burger aus dem Food-Truck
Frische Burger aus dem Food-Truck
Frische Burger aus dem Food-Truck
Der Autohaus-Chef wird Dienstag 60 Jahre alt
Der Autohaus-Chef wird Dienstag 60 Jahre alt
Der Autohaus-Chef wird Dienstag 60 Jahre alt
Er bringt amerikanisches Essen auf Rädern
Er bringt amerikanisches Essen auf Rädern
Er bringt amerikanisches Essen auf Rädern

Kommentare