Messe
Kuli zeigt in Stuttgart einen neuen Elektroseilzug
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Mehrere bergische Aussteller auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart.
Stuttgart. Vom 25. bis zum 27. April treffen sich Anbieter aus den Bereichen Distribution, Material- und Informationsfluss zur LogiMAT in Stuttgart, der größten jährlich stattfindenden Logistikmesse Europas. Mit dabei sind auch Unternehmen aus dem Bergischen, darunter die Helmut Kempkes GmbH, besser bekannt unter dem Markenname Kuli Hebezeuge.
Das Remscheider Traditionsunternehmen, inzwischen 101 Jahre alt, hat als ein Highlight einen neuen Elektroseilzug mit einer Tragfähigkeit von 10 Tonnen im Gepäck. Dieser besteche unter anderem mit einer niedrigen Bauhöhe und sei zudem flexibel einsetzbar an Bestandsanlagen, teilt das Unternehmen mit. Auch die inzwischen schon bekannte intelligente Lösung für die Rückspeisung von Bremsenergie ins Stromnetz sei mit an Bord.
Zum Erfolgsrezept von Kuli gehöre die hohe eigene Fertigungstiefe, heißt es in einer Ankündigung für die Messe. Die Anlage würde überwiegend mit Bauteilen aus eigener Produktion ausgestattet. Dies sei „in der Branche außergewöhnlich und einzigartig“ - und ermögliche eine gute Ersatzteilversorgung und individuelle technische Lösungen.
Kuli ist in der Messe Stuttgart in Halle 7, Stand D01 zu finden. Weitere bergische Aussteller sind BS Rollen aus Remscheid, die Forum-Betrieb GbR, die Heute Maschinenfabrik, BSS und Martor aus Solingen, Interroll Fördertechnik und Tente Rollen aus Wermelskirchen sowie Blume-Rollen und GoDex aus Radevormwald. wey