Holbeinstraße

Gebrauchtwagen-Händler baut in Wald Großgaragen

Die Bauarbeiten am Walder Bahnhof sollen in drei Monaten abgeschlossen sein. Foto: Christian Beier
+
Die Bauarbeiten am Walder Bahnhof sollen in drei Monaten abgeschlossen sein.

An der Holbeinstraße investiert Erdal Tosun am alten Bahnhof. Hier entstehen insgesamt 57 Hallenplätze – auch als Lagerfläche für Firmen.

Von Florian Holler

Seit etwa zweieinhalb Monaten arbeiten die Bagger nun schon an der Holbeinstraße. Verantwortlich dafür ist Erdal Tosun, der nicht weit von dort an der Wittkuller Straße einen Gebrauchtwagenhandel betreibt. Gleichzeitig ist er aber auch Geschäftsführer der Firma ET Immobilien. Und mit dieser kaufte das Gelände an der Holbeinstraße vor etwa eineinhalb Jahren von der Aurelis Real Estate. Dort baut Tosun nun Hallen für 57 Garagen.

Zwei Millionen Euro investiert der Unternehmer nach eigenen Angaben in Kauf und Umbau. Garagenplätze verteilen sich auf drei Hallen. Jede Garage bekommt eine Breite von vier und eine Tiefe von zehn Metern.

Bis 2006 war die Aurelis, von der Tosun das Gelände kaufte, eine Tochter der Deutschen Bahn. Ihr Grundstücksportfolio setzt sich daher hauptsächlich aus ehemaligem Eigentum der Bahn zusammen.

Die Idee, auf diesem Areal einen größeren Garagen-Park zu schaffen, kam Tosun bereits, als er vor 15 Jahren nach Amerika reiste. Dort finde man dies überall, sagt er. Sie dienen dort als Self Storage, was übersetzt so viel wie Selbstlagerung bedeutet: In großen Hallen- oder Garagenkomplexen wird Privat- oder Firmenbesitz eingelagert.

25 Garagen sind bereits vermietet

Gerade mittelständischen Unternehmen oder Online-Firmen, die mit beengten Büro- und Arbeitsräumen zu kämpfen haben, kann so eine Lösung angeboten werden. In Deutschland setze sich dieses Konzept bislang aber erst langsam um, erklärt Tosun.

Ob es in Solingen Bedarf für solche Lagerflächen gibt? Tosun ist überzeugt davon und glaubt an ein gutes Geschäft: „25 Garagen sind jetzt schon vermietet. Die Nachfrage ist groß. Gewerbetreibende, die einfach nur Platz für ihr Werkzeug brauchen, oder Privatleute mieten die Garagen. Wir haben auch jemanden, der dort sein Boot unterstellen will.“ 

Wem eine Garage nicht reicht, kann auch mehrere mieten. Die einzelnen Garagen sind durch Trennwände unterteilt, die sich aber entfernen lassen. In etwa drei Monaten sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und die ersten Garagen bezogen werden.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ein buntes Geschäft – mit Ecken und Noppen
Ein buntes Geschäft – mit Ecken und Noppen
Ein buntes Geschäft – mit Ecken und Noppen
Ehemaliger Boxer betreibt eigene Praxis
Ehemaliger Boxer betreibt eigene Praxis
Ehemaliger Boxer betreibt eigene Praxis
Solinger Manga-Store fasst Fuß in Remscheid
Solinger Manga-Store fasst Fuß in Remscheid
Solinger Manga-Store fasst Fuß in Remscheid
Pralinen sind für Pauline Decker Kunst, Lust und Beruf
Pralinen sind für Pauline Decker Kunst, Lust und Beruf
Pralinen sind für Pauline Decker Kunst, Lust und Beruf

Kommentare