Aktion

Waldschule bietet Familienprogramm

Die Waldschule Solingen nimmt in ihrem Familienprogramm den Klimawandel und Wildkräuter in den Blick.

An zwei Samstagen, 18. Februar und 25. März, findet eine „Waldführung im Zeichen des Klimawandels“ statt, kündigen die Verantwortlichen an. Dabei geht es um Naturschäden, Borkenkäfer sowie Waldumbau hin zu klimaresistenten Bäumen. Am 22. April und 20.

 Mai stehen Wildkräuter am Wegesrand im Fokus – essbare und für die Hausapotheke. Die Veranstaltungen sind Teil des Familienprogramms der Waldschule. Sie finden jeweils von 12 bis 14 Uhr statt, Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Glüder. Kinder zahlen nichts, Erwachsene 8 Euro. Anmeldung unter: Tel. (02 12) 2 95 10 95.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen

Kommentare