Wahlkreis 35 Solingen I und Wahlkreis 34 Solingen II / Wuppertal III
NRW Wahl 2022 in Solingen: Kandidaten, Ergebnisse, Wahlkreise
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am 15. Mai 2022 ist Landtagswahl in NRW. In Solingen wird in zwei Wahlkreisen gewählt. Hier finden Sie Kandidaten, Parteien, Ergebnisse.
Solingen. Nordrhein-Westfalen wählt am Sonntag, 15. Mai 2022, einen neuen Landtag. Die Wählerinnen und Wähler entscheiden, welche Personen und Parteien die Politik in NRW für die kommenden fünf Jahre gestalten sollen. Solingen ist dabei in die Wahlkreise 34 (Wuppertal III - Solingen II) und 35 (Solingen I) aufgeteilt. Beide stellen wir hier vor.
Landtagswahl 2022: Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis 35 - Solingen I
Die Bürger im Wahlkreis 35 Solingen I haben zwei Stimmen. Die Erststimme entscheidet, welcher Direktkandidat den Wahlkreis im künftigen NRW-Landtag in Düsseldorf vertritt. Um ein Direktmandat bewerben sich diese Kandidaten:
Kandidat | Geburtsjahr | Listenplatz | Beruf |
Sebastian Haug (CDU) | 1974 | 57 | Rechtsanwalt |
Marina Dobbert (SPD) | 1958 | 34 | Arbeitsvermittlerin, Landtagsabgeordnete |
Nina Brattig (FDP) | 1966 | 39 | selbstständig |
Frederick Kühne (AfD) | 1972 | - | Bautechniker, Maurer |
Silvia Vaeckenstedt (Grüne) | 1970 | - | Angestellte |
Max Mothes (Die Partei) | 1998 | 12 | angehender Industriemeister |
Hans Christoph Gärtner (MLPD) | 1949 | - | Dipl.-Pädagoge |
Volker Dörner (dieBasis) | 1965 | - | Industriekaufmann |
Joachim Wendel (Volt) | 1958 | - | Maschinenbauingenieur |
Gewählt ist derjenige Kandidat, der die meisten Stimmen von den Wählerinnen und Wählern im Wahlkreis 35 Solingen I bekommt. Derjenige bekommt auf jeden Fall einen Sitz im neuen Landtag. Die größten Chancen auf ein Direktmandat haben die Direktkandidaten von CDU und SPD - in diesem Falle dürfte sich die Wahl zwischen Sebastian Haug (CDU) und Marina Dobbert (SPD) entscheiden.
Landtagswahl 2022: Das sind die Direktkandidaten im Wahlkreis 34 - Solingen II
Kandidat | Geburtsjahr | Listenplatz | Beruf |
Anja Vesper-Pottkamp (CDU) | 1976 | 59 | wiss. Mitarbeiterin |
Josef Neumann (SPD) | 1960 | 77 | Geschäftsführer, z.Zt. Landtagsabgeordneter |
Jessica Bremes (FDP) | 2000 | - | Verwaltungswirtin |
Otto Feist (AfD) | 1954 | - | Rentner |
Eva Miriam Fuchs (Grüne) | 1980 | 45 | Senior Manager & Prokuristin |
Till Sörensen-Siebel (Linke) | 1996 | 26 | Student |
Judith Röder (Die Partei) | 1993 | 1 | Wirtschaftsinformatikerin |
Gina Nießer (Volt) | 1998 | 1 | Studentin |
Die größten Chancen auf ein Direktmandat haben die Direktkandidaten von CDU und SPD - in diesem Falle dürfte sich die Wahl zwischen Anja Vesper-Pottkamp (CDU) und Josef Neumann (SPD) entscheiden.
Landtagswahl 2022: Diese Parteien treten im Wahlkreis Solingen I und Solingen II an
Mit der Zweitstimme wählen die Wählerinnen und Wähler ihre favorisierte Partei. Der Stimmanteil bei den Zweitstimmen ist maßgeblich für die Zusammensetzung des Landtages: Die Zweitstimme bestimmt die Mehrheitsverhältnisse. Sollte eine Partei nicht genügend Direktmandate errungen haben, rücken Bewerber von den Landeslisten in den Landtag nach, bis die Zusammensetzung des Landtages die Mehrheitsverhältnisse korrekt widerspiegelt. Die Liste der wählbaren Parteien ist in allen Wahlkreisen gleich.
Partei | |
CDU | Christlich Demokratische Union Deutschlands |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
FDP | Freie Demokratische Partei |
AfD | Alternative für Deutschland |
Grüne | Bündnis 90/Die Grünen |
Die Linke | Die Linke |
Piraten | Piratenpartei Deutschlands |
Die Partei | Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elternförderung und basisdemokratische Initiative |
Freie Wähler | Freie Wähler |
BIG | Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit |
ÖDP | Ökologisch-Demokratische Partei |
Volksabstimmung | Ab jetzt... Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen |
MLPD | Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands |
Die Violetten | Die Violetten |
Gesundheitsforschung | Partei für Gesundheitsforschung |
Zentrum | Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 |
DKP | Deutsche Kommunistische Partei |
DieBasis | Basisdemokratische Partei Deutschland |
DSP | Deutsche Sportpartei |
Die Urbane. | Die Urbane. Eine HipHop Partei |
Liebe | Europäische Partei LIEBE |
Familie | Familien-Partei Deutschlands |
neo | neo. Wohlstand für alle |
Die Humanisten | Partei der Humanisten |
Partei des Fortschritts | |
LfK | Partei für Kinder, Jugendliche und Familien - Lobbyisten für Kinder |
Tierschutzpartei | Partei Mensch Umwelt Tierschutz |
Team Todenhöfer | Team Todenhöfer - die Gerechtigkeitspartei |
Volt | Volt Deutschland |
Landtagswahl 2022: Das waren die Ergebnisse 2017 im Wahlkreis Solingen I
Bei der Landtagswahl 2017 haben die beiden Wahlkreise in Solingen unterschiedlich abgestimmt. Im Wahlkreis 35 Solingen I hat Arne Moritz (CDU) das Direktmandat gewonnen. Er bekam 37,4 Prozent der gültigen Stimmen. Die aktuelle SPD-Kandidatin Marina Dobbert war auch 2017 schon Kandidatin für die SPD - damals kam sie auf 31,6%.
Im Wahlkreis Solingen II dagegen bekam der SPD-Kandidat Josef Neumann die meisten Stimmen - 36,0 Prozent der gültigen Stimmen. CDU-Kandidat war 2017 Kai Sturmfels, er kam auf 33,1% der Stimmen.
Bei den Zweitstimmen bekam die CDU bei der Wahl 2017 im Wahlkreis Solingen I 31,%, die SPD 29,6%, die FDP 14%, die AfD 8,1%, die Grünen 6,2% und die Linke 5,7%. Im Wahlkreis Solingen II hatte die SPD im Jahr 2017 die Mehrheit - sie kam auf 31,5%, die CDU auf 28,6%, die FDP auf 13,3%, die AfD 8,1%, Grüne 7,6%, Linke 6,2%.
Das ist der Wahlkreis 35 Solingen I und 36 Solingen II/Wuppertal III
Gewählt wird in ganz NRW. Solingen ist in zwei unterschiedliche Wahlkreise eingeteilt - den Wahlkreis Solingen I und den Wahlkreis Solingen II mit Teilen Wuppertals. Wahlberechtigt sind in Solingen insgesamt 111.052 Bürgerinnen und Bürger. Für die Wahl 2017 wurden die Wahlkreise neu zugeschnitten. Ziel ist es, dass in allen Wahlkreisen in NRW ungefähr gleich viele Wahlberechtigte abstimmen dürfen - damit jede Stimme das gleiche Gewicht hat.
Briefwahl: Beantragen, Fristen, Spielregeln
Gewählt wird am Sonntag, 15. Mai 2022. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. In welches Wahllokal man gehen muss, steht auf der Wahlbenachrichtigung, die alle Wahlberechtigten inzwischen bekommen haben sollten. Zur Wahl mitbringen müssen alle Wähler ihren Personalausweis oder Reisepass. Zusätzlich sollte die Wahlbenachrichtigung mitgebracht werden. Dies ist aber kein Muss.
Wer nicht ins Wahllokal gehen will oder verhindert ist, kann vorab per Briefwahl oder per Direktwahl seine Stimme abgeben. Achtung, dazu müssen Fristen beachtet werden. Wer seine Briefwahl-Unterlagen aktuell noch nicht zur Post gebracht hat, sollte sie persönlich im Wahlamt abgeben, damit der Brief auf jeden Fall rechtzeitig ankommt und die Stimme zählt. Briefwahl kann auch kurzfristig noch beantragt werden: Briefwahl beantragen - wie das in Solingen geht, lesen Sie hier.
So funktioniert die Landtagswahl NRW 2022
Am 15. Mai 2022 wählt Nordrhein-Westfalen die Abgeordneten des Landtages NRW in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl. Gewählt wird regulär alle fünf Jahre. Wer darf wählen? Alle, die mindestens 18 Jahre alt sind, die deutsche Staatsangehörigkeit haben und seit mindestens dem 16. Tag vor der Wahl in NRW wohnt.
Alles zur NRW-Landtagswahl 2022 in Solingen finden Sie auf unserer Übersichtsseite.