Förderverein lud zum Frühlingsfest ein – Mittlerweile sind am Wupperufer fast alle Flutschäden beseitigt.
Von Jutta Schreiber-Lenz
Nach dem Frühlingsfest am Wipperkotten zeigt sich der Förderverein der historischen Anlage zufrieden. Unmöglich war es den Mitgliedern, zu zählen, wie viele Besucher sich bei Sonnenschein einen Platz auf der Wiese am Wupperufer gesucht hatten. Und auch das Interesse an den Schleifvorführungen war groß.
„Das Wetter macht mit, folglich ist es voll und die Kasse klingelt“, berichtete Vorsitzender Reinhard Schrage. Gut für den Kottenverein, ist er doch auf finanzielle Unterstützung angewiesen: „Die Hochwasserschäden sind nun weitgehend beseitigt, sogar der lange noch fehlende Zaun an der Frontseite ist inzwischen da“, sagt er. „Aber wir müssen das total ramponierte Wehr erneuern lassen und zudem haben wir jüngst eine neue Gebäudeversicherung abgeschlossen, deren Beiträge deutlich höher sind, als wir bisher zahlen mussten“. Aber das müsse sein. Gerade durch ein Ereignis wie der Flut vor zwei Jahren sei man sensibilisiert für Eventualitäten.
Scheren fürs Düsseldorfer Schauspielhaus gefertigt Während es vor dem Kotten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, Pferde- oder Grillwürstchen, Getränke und Gesang von den Wupperhofern gab, konnten die Besucherinnen und Besuchern den drei Schleifern Ralf Jahn, Jens Priesnitz und Herbert Loos bei ihrer Arbeit über die Schulter zu gucken. Sowohl im Erdgeschoss als auch auf der ersten Etage waren Arbeitsplätze belegt. Dort erläuterten die drei gerne und bereitwillig viel über die heutige Zeit. Erzählten auch von früher, als noch rund 30 Schleifer den Doppelkotten belebten und aus geschmiedeten Rohlingen scharfe Scheren Zöppken oder Fleischmesserklingen machten. Am Donnerstag drehten sich stetig die Transmissionsriemen – „wenn auch nur mit Kraft aus wenig geflutetem Wasserrad, weil nur noch ganz wenige Arbeitsplätze gleichzeitig belegt sind, sonst würden sich hier die Steine viel zu heftig drehen“, erläuterte Jens Priesnitz.
Frühlingsfest im Wipperkotten begeistert Besucher Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. Der Förderverein des Wipperkotten nutzte das gute Wetter, um mit einem Fest den Erhalt des Kotten finanziell zu fördern. © Peter Meuter Herbert Loos, mit 87 Jahren das älteste Mitglied des Fördervereins, erklärte ausführlich die Finessen beim Schleifen einer großen Schneiderschere. „Da kommt es auf Millimeter an. Und wenn der Komi im Kontor nicht zufrieden war, wurde man zurückgeschickt, zum Nachbessern“. Was gar nicht so selten vorkam und einer der Gründe war, warum in den Kotten auch öfter an Sonntagen gearbeitet wurde. Übrigens habe er heute gleich zehn solcher großen Schneiderscheren zum Zuschneiden als Auftrag bekommen, berichtete er. „Für das Düsseldorfer Schauspielhaus, dort werden noch ganz klassisch von Hand Kostüme genäht.“
Für die Besucher des Frühlingsfestes hielt der Förderverein im Shop des Kottens Schneidwaren zum Verkauf bereit. „Durch intensive Kooperation mit diversen Solinger Firmen können wir zum Beispiel Scheren zu einem guten Preis anbieten“, sagte Schrage. Auch dieser Verkauf sei notwendig, um den Kotten langfristig gut in Schuss halten zu können.
Messer schleifen Wer seine Messer oder Scheren nachschleifen lassen möchte, kann das jeden Freitag von 12 bis 16 Uhr tun. Dann ist Ralf Jahn vor Ort. Mehr Termine nach Vereinbarung: Tel. (02 12) 23 27 93 46 oder (01 76) 82 25 13 25.