Straßenname
Viel Verkehr auf der Ausfallstraße
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Auf Spurensuche
Solingen. Umweltverschmutzung in Solingen war, zeigt eine Notiz aus dem „Verkündiger“ vom Mai 1810, eigentlich immer Thema. Der publizistische Tageblatt-Vorläufer zählt, in der Sprache der Zeit, penibel auf: „Allerley Unrath, Scherben von verbrochenem Geschirr, Gläser und Flaschen, nicht weniger auch todtes Vieh“ auf den aus der Stadt führenden Wegen. Es folgt eine präzise Ergänzung: „ . . . besonders dieses in der Weyersberger Straße häufig der Fall sey“. Mindestens 200 Jahre alt ist sie also, die viel befahrene Ausfallstraße von der City in Richtung Nordwesten. Name könnte von den dort ansässigen Weyersbergs hergeleitet worden sein. Allerdings bietet Straßen-Sammler Hans Brangs mit einem Fragezeichen eine sprachliche Alternative an und verweist auf einen „Berg an einem Weiher“. Immerhin ist seit dem 17. Jahrhundert auch eine Hof- und Ortschaft Weyersberg dokumentiert, von 1867 bis 1939 gab es zudem einen Bahnhof gleichen Namens. rom