Verkehrsbetrieb zählt wieder Fahrgäste
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Alle Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) führen nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder eine Erhebung durch. In Solingen startete die erste von vier Zählungen in dieser Woche, teilt Silke Rampe mit. Die Sprecherin des Verkehrsbetriebs betont: „Fahrgäste werden um Unterstützung durch zügiges Vorzeigen ihres Fahrausweises gebeten.“
Hintergrund der Befragung sei die Einnahmeaufteilung zwischen den Verkehrsunternehmen. Denn mit einem Ticket würden oftmals Fahrzeuge unterschiedlicher Verkehrsunternehmen genutzt: „Um Ticketeinnahmen gerecht nach den jeweiligen Leistungen auf die Verkehrsunternehmen aufzuteilen, benötigt der VRR als Berechnungsgrundlage die Verkehrserhebung.“ Während in Zügen und S-Bahnlinien eine Befragung zu Ticket und Reiseweg erfolgt, werden in den Bussen ausschließlich die gelösten Fahrausweise geprüft. Die Erhebung erfolge mittels Smartphones, die Auswertung erfolge anonym und lasse keine Rückschlüsse auf den jeweiligen Fahrgast zu. Rampe: „Das Personal kontrolliert keine Tickets und erhebt kein erhöhtes Beförderungsentgelt.“ Die Aktion ende am Samstag, 2. April.