Flüssigkeit hätte schwere Verletzungen verursachen können
Unbekannter platziert mit Säure gefüllte Flasche auf Autodach einer Solingerin
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nach einem Vorfall in Hilden ermittelt die Polizei wegen einer versuchten gefährlichen Körperverletzung und bittet um Zeugenhinweise.
Solingen/ Hilden. Großer Schreck für eine 44-jährige Solingerin, als sie am Freitag zu ihrem Auto zurückkehrte: Auf dem Dach ihres Fahrzeugs hatte ein Unbekannter eine mit Löchern manipulierte Flasche platziert und diese mit Klebeband fixiert. In der Flasche befand sich eine Säure, die sich bereits auf dem Auto der 44-Jährigen verteilt hatte. Als der Frau der beißende Geruch der Flüssigkeit auffiel, alarmierte sie Polizei und Feuerwehr.
Der Vorfall hatte sich am Freitagmittag gegen 13.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Kindergartens an der Straße Schalbruch in Hilden ereignet. Bei der Flüssigkeit handelte es sich um eine Säure, die aufgrund ihres PH-Wertes schwere Hautverletzungen oder auch
Atemwegsreizungen verursachen kann.
Unbekannter platziert Säure: Feuerwehr sperrte Bereich rund um das Auto ab
Um eine Verletzung von Unbeteiligten zu vermeiden, sperrte die Feuerwehr den Bereich rund um das betroffene Fahrzeug zunächst großräumig ab. Die Einsatzkräfte entsorgten die Flasche samt Flüssigkeit sachgerecht. Die 44-jährige Fahrzeughalterin
erlitt glücklicherweise keine Verletzungen und auch ihr blauer Nissan Quashqai wurde durch die säurehaltige Flüssigkeit nicht beschädigt.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen einer versuchten gefährlichen Körperverletzung ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem Tatgeschehen tätigen können, werden gebeten, sich jederzeit mit der Polizei Hilden, Telefon 02103 / 898 6410, in Verbindung zu setzen. red
Lesen Sie auch: Grillabend in einer Wohnung löst Großeinsatz der Feuerwehr aus