Verein braucht Spenden
Die Tierfutterhilfe steht vor dem Aus
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der Verein ist dringend auf Spenden angewiesen, um seine Arbeit fortführen zu können.
Von Michael Kremer
Nicht nur der Mensch leidet, wenn das Geld mal wieder knapp wird. Auch Haustiere müssen darben, wenn Herrchen oder Frauchen mit jedem Cent rechnen müssen. Um diesen Vierbeinern zu helfen, hat Renate Tratter 2012 nach dem Vorbild der deutschlandweiten Tiertafeln die Tierfutterhilfe-Solingen gegründet. 80 bis 100 bedürftige Solinger und Leichlinger – Senioren mit geringer Rente, junge Familien und sozialschwache Menschen – werden seither einmal im Monat mit Futter für rund 250 Tiere unterstützt.
Lesen Sie auch: Auch das Haustier leidet unter Hartz IV
Wie lange es diese Hilfe noch gibt, ist fraglich. „Unsere Mittel sind so zusammengeschrumpft, dass wir die Tafel in absehbarer Zeit schließen müssen“, sagt die zweite Vorsitzende Monika Flöck. Als gemeinnütziger Verein sind sie und ihre rund 40 Mitstreiter auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Der Jahresbeitrag von 20 Euro pro Person reicht nicht aus, um alle Kosten zu decken.
Gut 500 Kilogramm Futter werden regelmäßig ausgegeben
Denn neben der Futterhilfe unterstützt der Verein die Halter auch, wenn eine dringende tierärztliche Versorgung ansteht. Zudem fällt die Miete für einen Lager- und Ausgaberaum an. Der war anfangs am Peter-Höfer-Platz und ist 2018 zum Werwolf umgezogen.
„Eine Anfrage bei der Stadt Solingen nach kostengünstigeren Räumlichkeiten wurde leider negativ beantwortet“, sagt Flöck.
Mehr als 250 Kilogramm Katzenfutter und kaum weniger Hundenahrung geben die Helfer regelmäßig aus. Futter und Zubehör werden ihnen von privaten Spendern, Fachgeschäften und befreundeten Tierschutzvereinen zur Verfügung gestellt. „Einiges kaufen wir auch hinzu“, erklärt Flöck: „Aber hauptsächlich sind wir auf Spenden angewiesen.“
Um die Arbeit weiterführen zu können, reicht das aktuelle Spendenaufkommen aber nicht mehr aus. Der Verein ist mehr denn je auf Geld- und Sachspenden angewiesen. Tierfutterspenden können im Friseursalon der Vereinsvorsitzenden am Kibitzweg 5 abgegeben werden. „Größere Mengen holen wir auch ab“, sagt die stellvertretende Vorsitzende Monika Flöck. Sie ist unter Tel. (01 57) 53 27 67 38 zu erreichen. Weitere Informationen gibt es im Internet.
www.tierfutterhilfe-solingen.de