In 14 Tagen startet der 44. Solinger Zöppkesmarkt
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
TRADITIONSMEILE Freitag, 7. September, ist Eröffnung. Am Sonntag wird der Neumarkt für Vereine einbezogen, die für den guten Zweck trödeln.
Von Susanne Koch
Die Vorbereitungen für den 44. Zöppkesmarkt in der Klingenstadt haben bereits begonnen. Eröffnung ist am Freitag, dem 7. September, durch Oberbürgermeister Norbert Feith. Direkt im Anschluss wird Miss Zöpfchen 2012 proklamiert. Wer das wird, das entscheiden Sie, liebe Leser, durch Ihre Wahl. (Bedingungen siehe Seite 28).
Der Zöppkesmarkt lebt von den Traditionen, den vielen Initiativen und Vereinen, die mit Eifer dabei sind, jetzt schon ein witziges Programm auf die Beine zu stellen, wie die Aul Baseloemker, Selten Selters, der CVJM, Flecken- Lecker und viele andere. Der Zöppkesmarkt lebt aber auch von den gemeinnützigen Vereinen und den Parteien, die wie die Kiwanis mit Flammkuchen, der Lions Club mit den Reibekuchen, der Inner Wheel-Club mit den Bollebäuschen, die SPD mit Kaffee und Kuchen sowie die FrauenUnion der CDU mit leckeren Kottenbottern die Gaumen der Zöppkesmarkt-Besucher verwöhnen. Die Kinder finden ihre Trödel-Meile wieder auf dem Fronhof. Erstmalig wird diesmal am Sonntag der Neumarkt einbezogen. Privatleute und Vereine können dort trödeln. Von den 15 Euro Standgebühr pro laufendem Meter spendet die Arge 10 für einen guten Zweck..
Weitere Infos im Zöppkesblatt,das am 4. September erscheint
Die vielen Solinger Vereine und Initiativen sind die Seele des Zöppkesmarktes, der nicht nur die Solinger anzieht. Von vielen Familien wird berichtet, dass sie am zweiten Septemberwochenende Besuch von Verwandten und Freunden von außerhalb bekommen. Denn auch das gehört dazu: Man trifft sich, plaudert, genießt das Flair und das ein oder andere Bier oder ein Gläschen Wein.
Auch das Solinger Tageblatt ist von Anfang an dabei: Und das nicht nur mit der Wahl von Miss Zöpfchen, sondern auch mit einem eigenen Stand auf dem Mühlenplatz gegenüber dem Reibekuchenstand des Lions-Clubs: Dort werden auch in diesem Jahr unter anderem wieder Luftballons für die „Kette der helfenden Hände“ in die Luft steigen.
Weitere Informationen über den diesjährigen 44. Zöppkesmarkt, das aktuelle Geschehen und das Programm finden Sie im Zöppkesblatt, das am Dienstag, 4. September, dem Solinger Tageblatt beiliegt..