Einsatz
Sturmbilanz fällt in Solingen glimpflich aus
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Sturm und Starkregen sorgten am Freitag für Planänderungen. Weil der Deutsche Wetterdienst vor schweren Unwettern ab 13 Uhr gewarnt hatte, bat die Stadt mittags, Kinder aus Kita, Tagespflege oder Offenem Ganztag frühzeitig abzuholen.
Die Einrichtungen blieben allerdings geöffnet. Einige Schulen entließen die Schülerinnen und Schüler vorzeitig aus dem Unterricht.
Auch die „Sommerweihnacht“ auf dem Sportplatz Oberburg wurde von den Veranstaltern am Freitag abgesagt. Samstag und am Sonntag soll sie wie geplant stattfinden. Derweil hatte die Feuerwehr Solingen nur wenige wetterbedingte Einsätze zu verzeichnen.
Am Dycker Feld war nach Starkregen die Fahrbahn überflutet. Während Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Gullydeckel entfernten, versuchte ein Pkw durch die Einsatzstelle zu fahren und beschädigte dabei eine Grünfläche. In Gräfrath beseitigten die Kräfte einen Baum von einer Straße und pumpten Gullys ab. Am Pfaffenberger Weg in der Südstadt riss eine Stromleitung von einem Mast und sorgte für Funkenflug. -sith/to/KDow-