Notbetreuung und Schließungen

Städtische Kita kämpft mit Personalmangel

Gummistiefel in einer Kita: Nicht alle Eltern finden für ihr Kind einen Betreuungsplatz.
+
Gummistiefel in einer Kita: In den Kitas hersscht Personalmangel.

Eltern müssen ihre Kinder häufig zuhause lassen oder früher abholen. Die Kosten für den Platz in der Kindertagesstätte müssen sie aber weiter tragen.

Solingen. Bereits im Herbst 2022 hatte die städtische Kindertagesstätte Croenchen mit massivem Personalmangel zu kämpfen. Gruppenschließungen, Notbetreuung und tageweise Schließungen der gesamten Kita waren die Folge. Im neuen Jahr setze sich das nun fort, klagt eine Mutter gegenüber dem ST. So habe es im Januar wieder Tage gegeben, an denen Eltern ihre Kinder früher abholen mussten oder Gruppen geschlossen wurden.

„Infolge vieler Erkrankungen mussten aktuell bedauerlicherweise Gruppen in der Kita Croenchen geschlossen werden“, erklärt Stadtsprecher Daniel Hadrys. Es werde Personal eingestellt. „Die Kolleginnen und Kollegen gehen davon aus, dass in der Kita Croenchen bis 1. März weitgehend alle vakanten Stellen besetzt werden können.“

Auch wenn die Betreuung nicht im normalen Umfang angeboten wird: Die Kosten für das Mittagessen und die Elternbeiträge laufen weiter. Das Mittagessen werde als Pauschale berechnet, hieß es im Dezember von der Stadt. Das NRW-Familienministerium teilt mit: Die Höhe des „Entgelts für Mahlzeiten“, dessen Erhebung und gegebenenfalls Erstattung liege ausschließlich im Verantwortungsbereich der Einrichtungsträger.

Für die Elternbeiträge gilt: „Elternbeiträge sind keine Gebühren, sondern Abgaben eigener Art, die einkommensabhängig ausgestaltet werden, für die weder das Kostendeckungs- noch das Äquivalenzprinzip in vollem Umfang gilt“, so eine Ministeriumssprecherin. Elternbeiträge würden als Pauschale erhoben. Die Pflicht zur Beitragszahlung hänge „nicht von der tatsächlichen Möglichkeit der Inanspruchnahme von Angeboten der Kindertagesbetreuung ab“. Wenn weniger Betreuung stattfindet, muss also trotzdem gezahlt werden. asc

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Welchen Platz suchen wir?
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Kirmes am Weyersberg: Bude brennt
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Gericht: Borbet-Kündigungen unwirksam 
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen
Sonnenberg – Neustart unter neuem Namen

Kommentare