Energiekrise
Klingenmuseum: Stadt stoppt Millionen-Sanierung
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Das Klingenmuseum soll zukunftstauglich werden, doch die Stadt spielt nicht mehr mit. Das ist der Grund.
Solingen. Die Sanierung des Deutschen Klingenmuseums ist vorerst gestoppt. In einem Bericht zu den Auswirkungen der Energiekrise auf die Kultur teilt das Ressort von Dezernentin und Stadtdirektorin Dagmar Becker (Grüne) mit.
„Maximale Folgen für die Zukunft des Deutschen Klingenmuseums entfaltet die Energiekrise hinsichtlich der Umsetzung der geplanten Neuaufstellung des Hauses“, so Becker. Angesichts der schwierigen Lage werde die Stadt nicht die 2021 in Aussicht gestellten Mittel in Höhe von 5,3 Millionen Euro für das Projekt bereitstellen. Das Zukunftskonzept sei damit „verunmöglicht“.
Gesucht würden alternative, kleinteilige Möglichkeiten, um das Haus moderner aufzustellen. Es sei außerdem fraglich, ob eine energetische Sanierung des Gebäudes finanziell noch möglich sei. Der Bund hatte zuletzt einen Förderantrag der Stadt für das neue Konzept abgelehnt. pm