Aktiv
Sportbund ermöglicht jeden Monat gratis Sport für alle
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Serie thematisiert das nachhaltige Projekt Familienzeit – es geht ab Sonntag in eine neue Runde.
Von Daniela Neumann
Unsere Serie Umwelt-Check und Sport, wo ist da der Zusammenhang? Nun, schauen wir uns die Dimensionen einer gesunden Umwelt für uns an. Ein Aspekt darin ist gesellschaftliche Teilhabe. Nur wer niederschwellig am und im öffentlichen Leben mitmachen kann, lebt in einer gerechten und gedeihlichen (Um-)Welt. Dies besagt auch die Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Solingen: Hier ist gesellschaftliche Teilhabe ein Gebiet von insgesamt sechs zentralen Handlungsfeldern.
Ein Beispiel, wie gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird und gelingen kann, ist das Projekt Familienzeit des Solinger Sportbundes. Mit bürgerschaftlichem Engagement im Bündnis für Familie als Anstoß hat der Sportbund dieses Projekt zusammen mit Solinger Sportvereinen entwickelt und dafür Fördermittel eingeworben. So kann seit 2018 allen Familien gratis der Zugang zu Sport bereitet werden. Das bereits mit einem Gesundheitspreis ausgezeichnete Konzept lautet wie folgt: Einmal im Monat, meist ist es der ersten Sonntag, öffnet ein Verein mit ausgebildeten Fachkräften eine Halle oder einen Platz in Solingen und lädt dort kostenlos zu Sport-Angeboten und -spielen ein. Großeltern, Eltern, Alleinerziehende und Kinder im interessierten Alter können in der Zeit einfach kommen und gehen, wie es ihnen passt. Sportbekleidung und etwas zu Trinken sind grundsätzlich die einzig nötigen Dinge zum Mitbringen. Vor Ort informieren die Vereine auch über weitere Angebote. Morgen geht die Familienzeit in ein neues Halbjahr.
Die Termine sind sonntags zwischen 10 und 12 Uhr.
Am 15. Januar öffnet der Wald-Merscheider Turnverein (WMTV) die Turnhalle an der Sternstraße 25.
Am 5. Februar ist erstmalig der EC Bergisch Land als Verein dabei: Er lädt in die Eissporthalle an der Brühler Straße 20 ein. Wichtig: Bitte Helm, Handschuhe und falls vorhanden Schlittschuhe mitbringen.
Am 5. März gestaltet das Max Camp („Handball for Kids“) den Vormittag wieder in der Turnhalle an der Sternstraße 25.
Am 2. April sind Familien beim Merscheider Turnverein (MTV) in der Halle an der Turnerstraße 40 zu Gast.
Am 7. Mai wird mit dem Ohligser Turnverein (OTV) in der Halle an der Hubertusstraße 12 gespielt.
Und am 4. Juni ist der Deutsche Alpenverein (DAV) Sektion Solingen in Halle 1 am Vogelsang 33 aktiv.