Kostenlose Angebote

Sport im Park startet am 1. Juni

Christopher Winter (v. l.), Tina Jenniges und Melli Tillert (WMTV), hinten Lea Hoppe (Sportbund), Lilian Muscutt (Bergische).
+
Christopher Winter (v. l.), Tina Jenniges und Melli Tillert (WMTV), hinten Lea Hoppe (Sportbund), Lilian Muscutt (Bergische).

Roundnet, Boule und Co.: „Sportlich durch den Sommer“ lautet das Motto der 30 kostenlosen Vereinsangeboten.

Von Daniela Neumann

Solingen. In eine Grünanlage kommen und mit Sport loslegen. Unter fachlicher Anleitung. Gratis. Das ist „Sport im Park“. Zwölf Solinger Sportvereine machen dieses Jahr bei der siebten Auflage mit. Der Solinger Sportbund koordiniert das Projekt. Darüber gibt es vom 1. Juni bis zum 31. August 30 kostenlose Angebote – so viele wie noch nie – ohne Anmeldung. Das Motto lautet „Sportlich durch den Sommer“.

Dank Förderung durch die Bergische Krankenkasse sind die Angebote gratis. Das Stadtmarketing und das Tageblatt sind weitere Kooperationspartner. Die Idee ist schnell erklärt: Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bequeme Freizeit- oder Sportkleidung zum Bewegen anziehen und ein Getränk mitbringen, das reicht. Bei Sonne gegebenenfalls an Schutz denken wie bedeckende Kleidung, Mütze oder Schutzmittel. In der Übersicht im Internet stehen je nach Sport teils weitere Hinweise.

Sport im Park: Das Programm

Los geht es am 1. Juni mit zwei parallelen Angeboten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Solingen-Wald im Walder Stadtpark. Immer donnerstags außer am 8. Juni findet hier von 17.30 bis 19 Uhr rund um die Konzertmuschel für alle ab acht Jahren einmal die Möglichkeit zum Sportschießen statt und das Übungskonzept „Fit mit der Schwenkfahne“.

Ab dem 1. Juni bietet auch der Solinger Leichtathletik-Club (SLC) niederschwellig Outdoor-Sport – für alle ab 16 Jahren: Latin Fitness Dance als neues Angebot immer donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr im Volksgarten an der Schützenstraße 206.

Ab 2. Juni gibt es Boule für alle ab 14 Jahren an der Sandstraße. Der Verein Solingen Mitte Reha- und Behindertensport Solingen (VSM) bietet den Einblick an. Ab 6. Juni läuft über ihn auch Linedance an der Holzbank im Südpark – ebenfalls ab 14 Jahren.

Christopher Winter vom Sportbund erklärt, dass über „Sport im Park“ die Vereine in den Stadtteilen sichtbarer würden: „Und 50 Prozent der Teilnehmer sind danach Mitglied im Verein.“

Andere Angebote sind American Football für Jugendliche und Kinder ab 2., 6. und 7. Juni mit den Paladins, Philippinische Kampfkunst Kali ab 5. Juni und ab 16 Jahren durch den Gräfrather Turn- und Sportverein (GTSV) mit dem Leiter des Klingenmuseums, Dr. Sixt Wetzler; auch ab 5. Juni Hula-Hoop (ab zehn Jahren, bitte Reifen mitbringen) und ab 6. Juni sowohl Functional Training (ab 16 Jahren) als auch „Lass uns mal was zusammen machen!“ als gemeinsames sportliches Training für Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern, jeweils mit dem Merscheider Turnverein (MTV). Außerdem gibt es über ihn die Klassiker Boule und Beachvolleyball sowie neu etabliert Roundnet.

Pound heißt das Training mit Trommelstöcken, das der GTSV ab 9. Juni und der Wald-Merscheider Turnverein (WMTV) ab 19. Juli anbietet; ab 22. Juni läuft „Fit & Gesund“ des WMTV.

Der neue OLX Cycling Club wartet sonntags ab 11. Juni für alle Volljährigen mit zwei Besonderheiten auf: Fahrradtouren über Schotterpisten und Rennradausfahrten. Einmal ein sogenanntes Gravelbike, einmal ein Rennrad – sowie Helm, Verpflegung und Flickzeug – ist mitzubringen.

Und SV Eintracht Solingen bietet vom 26. Juni bis Ende Juli Fußball-Probetraining für zwei Kinder-Altersgruppen an.

Badezeug mitbringen sollten alle ab circa zwölf Jahren für das Rettungsschwimm-Schnuppern der DLRG montag- und mittwochabends im Juli im Freibad Ittertal. Parallel findet für alle ab 65 Jahren „Schwimmen für Senioren“ und ab dem Vorschulalter in Begleitung Erziehungsberechtigter „Spielerisches Kinder-Schwimmen“ statt.

Und ab 5. Juli gibt es mit dem Ohligser Turnverein (OTV) „Workout für jedermann“ ab 18 Jahren.

Details und Besonderes kompakt

Sport im Park, zwischen dem 1. Juni und dem 31. August, 30 kostenlose Angebote in Solingen.

Mit dabei dank des WMTV ist auch der neue Trendsport Disc-Golf, ein Frisbeesportspiel mit Körben, ab 7. Juni mittwochs, 15 bis 17 Uhr, im Bärenloch unterhalb der Hundewiese für alle.

Der Verein Crossing Swords bietet im August dienstags zwischen 19.30 und 22 Uhr im Südpark für alle ab zehn Jahren Modern American Square Dance. Mehr Infos gibt es ab 24. Mai per QR-Code auf der Korkenziehertrasse, per „Solingen SportApp“ oder über die Internetseite des Sportbundes: solingersport.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab
Hochwasser: So sichern die Unterburger ihre Häuser ab

Kommentare