Eine Woche lang

Blitzermarathon: Polizei blitzt verstärkt

Mobile Blitzer wie „Michael“ können an verschiedenen Stellen zum Einsatz kommen. Hier steht er in der Kölner Straße.
+
In dieser Woche wird verstärkt geblitzt in NRW.

Die Wuppertaler Polizei nimmt an der „Speedweek 2023“ teil. Autofahrer sollten langsam fahren.

Solingen. Wo genau sie blitzen, verrät die Polizei nicht. Den Autofahrern bleibt nur übrig, vor allen Kindergärten und Schulen langsam zu fahren. Das sowieso immer, besonders aber in dieser Woche. Denn auch die Polizei im Bergischen nimmt teil an der „Speedweek 2023“.

Die ganze Woche über führen die Polizeibehörden in ganz Europa Tempokontrollen durch. Schwerpunkt wird am Freitag sein. Vorbild ist der Blitzmarathon, zu dem der damalige NRW-Minister Ralf Jäger (SPD) seine Polizeibeamten 2012 erstmals auf die Straßen entsandte. Sinn und Zweck der 24-stündigen Tempokontrollen war schon damals umstritten. Spätere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass die Nachhaltigkeit sich in engen Grenzen hält.

„Wir blitzen dort, wo es sinnvoll ist, und erhoffen uns davon natürlich, dass die Unfallzahlen sinken“, heißt es bei der Polizei Wuppertal. Wie viele Temposünder zum Auftakt gestern geblitzt wurden, konnte sie nicht sagen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld

Kommentare