Bauprojekt
Kanal Tunnelstraße: Vortriebsbohrer trägt den Namen „Celina“
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In Ohligs geht es weiter voran.
Der Bau des Stauraumkanals an der Tunnelstraße geht in die nächste Runde. Am Dienstag fand an der Startbaugrube in Ohligs eine feierliche Maschinentaufe statt. Ingenieurin Celina Nüchel (M.) von den Technischen Betrieben stand dafür Patin, sodass der gewaltige Bohrer nun den Namen „Celina“ trägt.
Die Vortriebsmaschine ist mit einem drehbaren Bohrkopf und einem Knickgelenk ausgestattet und wurde kürzlich circa zehn Meter ins Erdreich eingelassen. Von dort aus soll sie in den kommenden vier Wochen etwa 200 Meter zurücklegen. Der gesamte Kanal wird sich später über 315 Meter erstrecken, größtenteils wird dafür im unterirdischen Rohrvortrieb gearbeitet.
Die Baumaßnahme dient dem Gewässerschutz des Lochbachs und soll voraussichtlich im Sommer 2024 abgeschlossen sein. Der neue Kanal ersetzt künftig insgesamt vier Regenüberläufe, die nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. KDow