Abschied

Zum Abschied gibt’s ein Konzert in Bethanien

34 Jahre lang leitete Heinrich Schmidt die German Staff Band. Auch seine Frau und seine beiden Sohne spielen dort mit.
+
34 Jahre lang leitete Heinrich Schmidt die German Staff Band. Auch seine Frau und seine beiden Sohne spielen dort mit.

Heinrich Schmidt leitete 34 Jahre lang die German Staff Band der Heilsarmee. Am Samstag dirigiert er zum letzten Mal.

Von Jutta Schreiber-Lenz

Solingen. Heinrich Schmidt schaut dem nächsten Konzert seiner German Staff Band mit gemischten Gefühlen entgegen. Neben der Geschäftigkeit bei den Proben oder auch der Organisation rund um den Auftritt des Heilsarmee-Ensembles ist es das Wissen um das letzte Mal in dieser leitenden Funktion. „Noch ist das meist überdeckt von den Vorbereitungen, aber natürlich bricht sich mitunter schon so etwas wie Wehmut Bahn“, sagt der 74-Jährige.

Vor 34 Jahren war es ein Brass-Band-Sommercamp im englischen Scarborough, das den Anstoß gegeben hatte, die Musikergruppe zu verstetigen. Abgesegnet von den Gremien der Heilsarmee ging die German Staff Band 1989 offiziell an den Start und hatte ihr erstes Konzert in der Freien Evangelischen Gemeinde (FeG) an der Oststraße. „So schließt sich der Kreis für mich, weil wir am 13. Mai in der FeG Bethanien spielen“, sagt Heinrich Schmidt.

Der passionierte Musiker und gläubige Christ schaut gerne auf die 34 Jahre zurück. Viele tolle Konzerte an tollen Orten zählt er auf, darunter mehrfach die Royal Albert Hall in London, dazu Hamburg, Berlin, Cottbus, Dresden, aber auch die Niederlande, die Schweiz und Schweden. Gerne erinnert er sich an die Probenwochenenden in Hannover, zu denen die Ensemblemitglieder aus allen Teilen der Republik anreisten.

„Wir sind Glaubensgeschwister. Das schafft persönliche Nähe.“

Heinrich Schmidt, Bandleiter

Die German Staff Band steht und stand für ein anerkannt hohes musikalisches Niveau auf internationalem Parkett. „So wie wir für die Gründungsbesetzung die Ensemble-Mitglieder einzeln gecastet haben, so steht nach wie vor ein ausführliches Vorspiel an, wenn jemand Interesse hat, die derzeit 28 Mitglieder der Band zu ergänzen“, sagt Schmidt. „Wir spielen einen breiten stilistischen Mix von Bach bis Swing und die technischen Anforderungen für diese Bandbreite sind nicht ohne.“

„Wir sind kein Profiorchester, sondern Glaubensgeschwister. Das schafft persönliche Nähe.“ Gerne habe er immer mal wieder ein Ohr, auch für persönliche Dinge seiner Musiker gehabt, sagt er. Weniger geliebt habe er dagegen die ganze Organisation, die daran hängende Bürokratie und die mitunter wirklich stressigen Last-Minute-Momente, wenn kurz vor den Konzerten mal dieses nicht rund lief oder jenes nicht und blitzschnell Lösungen gefunden werden mussten. Für all das möchte Schmidt nun die Verantwortung in jüngere Hände legen.

Froh ist Schmidt, dass sowohl seine Frau Ulrike als auch seine beiden Söhne Ruben und Benjamin Mitglieder der Staff- Band sind. „Sich für diese Reisen jedes Mal von der Familie verabschieden müssen, wäre nicht so schön gewesen“, sagt der fünffache Großvater, der im Herbst gleich zwei neue Enkelkinder erwartet.

Auch nach dem 13. Mai wird Heinrich Schmidt einen vollen Terminkalender haben. „Meine gemeindeinternen Aufgaben gehen ja weiter, sagt er. „Sowohl in der Leitung als auch was den musikalischen Part angeht.“ Nach wie vor zeichne er zum Beispiel für die Gottesdienst-Musik verantwortlich oder die Auftritte der Kleingruppen in der Advents-und Weihnachtszeit.

Mittelfristig könne er sich auch vorstellen, als einfacher Bläser in der German Staff Band mitzuspielen. „Nicht sofort, ich möchte erst einmal meiner Nachfolge Gelegenheit geben, sich am Pult zu etablieren und anzukommen.“ Doch zuvor heißt es erst mal Abschiednehmen: Beim Konzert am Samstag in Bethanien.

Hintergrund

Band: Die German Staff Band ist eine Brassband. Zu den Instrumenten gehören beispielsweise das Kornett – ähnlich einer Trompete –, Hörner, Posaunen, Tuba und mehr.

Termin: Das Abschiedskonzert von Heinrich Schmidt findet am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Kapelle der Freien evangelische Gemeinde Bethanien statt. Eintritt frei, Spenden sind willkommen.

Weitere Informationen: heilsarmee.de/gsb

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen
650-Jahr-Feier soll in Stadtteile strahlen

Kommentare