Gerüchteküche brodelt

Kita Wuppertaler Straße: Warum die Anwohner beunruhigt sind

Auf dem künftigen Kindergartengrundstück an der Wuppertaler Straße wurden Ende Februar und Anfang März Büsche und Bäume gefällt.
+
Auf dem künftigen Kindergartengrundstück an der Wuppertaler Straße wurden Ende Februar und Anfang März Büsche und Bäume gefällt.

Kritik an Details der Planungen. Anwohner fordern Informationen. Betroffen wäre die Bundesstraße 224.

Von Andreas Tews

Solingen. Es sind vor allem die Verkehrsplanungen, die für Unruhe unter den Nachbarn der geplanten Kindertagesstätte an der Wuppertaler Straße sorgen. Die Gerüchteküche brodele, berichteten Anwohner am Dienstagabend in der Bezirksvertretung Gräfrath. Ärgerlich sei vor allem, dass es keine verlässlichen Informationen gebe, erklärten einige der 15 anwesenden Bürger. Doch Fakten konnten ihnen die Stadtteilpolitiker auch nicht liefern. Denn auch sie haben Fragen an den Investor und die Stadtverwaltung gestellt, die noch nicht beantwortet seien, berichtete Bezirksbürgermeisterin Ruth Fischer-Bieniek (Grüne).

Geplant ist die neue Kita gegenüber dem Haribo-Werk, zwischen der Wuppertaler Straße (Bundesstraße 224) und und einem Stichweg der Rüdigerstraße. Sie soll verkehrlich über die B 224 erschlossen werden. Bereits im Januar hatte die Bezirksvertretung über die Verkehrssituation dort debattiert. Einerseits wollen die Politiker sicherstellen, dass auf der Bundesstraße keine zusätzlichen Staus entstehen. Andererseits wollen sie den Hol-, Bring- und Lieferverkehr der Kita aus benachbarten Nebenstraßen heraushalten.

Außer diesen groben Fakten liegen den Anwohnern keine Informationen vor. Dies sei ein „unmöglicher Zustand“, beklagte einer der künftigen Nachbarn der Kita. Dass in den vergangenen Tagen auf dem Grundstück ohne Vorankündigung viele Büsche und Bäume gefällt worden seien, habe die Gerüchteküche nicht gerade beruhigt. Den Anwohnern ist die Absicht, die Kita über die Wuppertaler Straße anzubinden, zwar bekannt. Sie befürchten dennoch, dass sich viele Eltern, die ihre Kinder bringen oder abholen, den Weg über die rückwärtig gelegene Rüdigerstraße suchen. Diese sei aber zu schmal für einen solchen Verkehr.

Die Bezirksvertreter erklärten, dass nicht nur sie, sondern auch das Rathaus darauf angewiesen seien, vom Investor Informationen zu erhalten. Sie wollen das Thema bei ihrer Sitzung im Mai erneut behandeln und fordern dazu einen kompetenten Vertreter des Rathauses an.

Beschlüsse

Nümmener Bach: In den oft trockenen Nümmener Bach wird zusätzliches Wasser eingeleitet. Hat die Ausschreibung Erfolg, wird dies ab Herbst umgesetzt.

Zuschuss: Die Grundschule Gerberstraße erhält 599 Euro für eine Außen-Tischtennisplatte.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Nach Ladendiebstahl: Festnahme in der Solinger Innenstadt
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Blaulicht-Fahrt endet mit Unfall
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Wald
Bauchfrei und Jogginghose in der Schule verbieten? Das sagen Solinger Schulleiter
Bauchfrei und Jogginghose in der Schule verbieten? Das sagen Solinger Schulleiter
Bauchfrei und Jogginghose in der Schule verbieten? Das sagen Solinger Schulleiter

Kommentare