Unesco-Weltkulturerbe

Welterbebewerbung soll sichtbar werden

Der 120. Geburtstag der Müngstener Brücke wird mit einem bunten Programm und verschiedenen Aktionen in den Stadtteilen Höhscheid, Mitte und Ohligs gefeiert.
+
Die Müngstener Brücke.

Kampagne soll Bewerbung der Müngstener Brücke sichtbar machen.

Solingen. Eine Kampagne soll die nächsten Schritte der Welterbe-Bewerbung der Müngstener mit fünf weiteren Brücken in Europa in der Stadt sichtbar machen.

Unter dem Titel „Welterbe Wegbereiter werden!“ soll die Finanzierung des Vorhabens gesichert werden. Denn: „Das braucht langen Atem und viel Zeit, vor allem aber Menschen, die den Prozess begleiten und fördern.

Der Finanzbedarf ist hoch und muss zu einem Großteil aus Spenden generiert werden“, heißt es in einer Mitteilung. Die genauen Pläne sollen am Montag vorgestellt werden. lho

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Mann auf der Viehbachtalstraße löst Einsatz aus
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Brandanschlag: Verurteile Täter beteuern nach 30 Jahren ihre Unschuld
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen
Islamischer Staat: Razzia bei Unterstützern auch in Solingen

Kommentare