Arbeitskampf

Wieder Streiks in Solingen: Busse, Kitas, Bäder und mehr betroffen

Pendler müssen erneut mit Einschränkungen rechnen.
+
Pendler müssen erneut mit Einschränkungen rechnen.

Am Montag, Dienstag und Donnerstag wird im öffentlichen Dienst wieder gestreikt.

Solingen. Ein erneuter Streikaufruf hat den Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Solingen erreicht: Der Warnstreik soll am Dienstag, 21. März, stattfinden. „Wir gehen davon aus, dass die Belegschaft der Aufforderung folgen wird und somit keine Busse in Solingen fahren werden“, berichtet Silke Rampe, Sprecherin des Verkehrsbetriebs Solingen.

„Auch die Schulbusse entfallen. Ebenfalls werden die beiden Kunden-Center geschlossen bleiben. Fahrgäste sind gebeten, sich – wenn möglich – in Fahrgemeinschaften zu organisieren oder auf Alternativen wie Taxen, Carsharing oder E-Scooter auszuweichen.“

Aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite entfalle an den Streiktagen die Mobilitätsgarantie, heißt es in einer Pressemitteilung.

Montag und Donnerstag: Ganztägiger Streik von Komba - Kitas, Bäder, usw.

Darüber hinaus ruft auch die Komba-Gewerkschaft Solingen die Beschäftigten der Stadt (Kernverwaltung inklusive Kindertagesstätten, Altenzentren, Bädergesellschaft, Dienstleistungsbetrieb Gebäude, Klinikum, Sparkasse, Stadtwerke und Technische Betriebe) für Montag, 20. März sowie für Donnerstag, 23. März, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Die Teilnehmer treffen sich am Montag um 9.30 Uhr am Alter Markt in der Innenstadt.

Das sind die Forderungen

Die zweite Verhandlungsrunde sei „mit einem völlig unzureichenden Angebot der Arbeitgeber“ zu Ende gegangen, begründet die Komba diesen Schritt. Gefordert werden 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro im Monat. Außerdem geht es um eine Erhöhung der Entgelte für Auszubildende, Studierende und Praktikanten um 200 Euro sowie eine verbindliche Zusage zur unbefristeten Übernahme der Azubis. Im Angebot der Arbeitgeberseite fehle bislang der „benötigte Mindestbetrag als Entlastung für untere und mittlere Einkommen“, heißt es.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Ohligs: Der Parkplatz, auf dem fast niemand steht
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz
Meinung: Reden fürs Hirn – und fürs Herz
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Halfeshof will Jungen ein Zuhause geben
Hitzegrad meldet Insolvenz an
Hitzegrad meldet Insolvenz an
Hitzegrad meldet Insolvenz an

Kommentare