Debatte

Stadtsaal-Solarverbot: Grüne verwundert

Solaranlagen sind immer mehr im Kommen.
+
Solaranlagen sind immer mehr im Kommen.

Die Diskussion um den Walder Stadtsaal und den Denkmalschutz geht weiter.

Solingen. Die Solinger Grünen zeigen sich angesichts der Entscheidung der Unteren Denkmalbehörde, keine Photovoltaik-Anlage auf dem Walder Stadtsaal zuzulassen, verwundert.

„Uns stellt sich die Frage, ob ohne die energetische Modernisierung die wirtschaftliche Nutzbarkeit gewährleistet ist“, erklärt Lorena Matera, grüne Fraktionssprecherin in der Bezirksvertretung (BV) Wald.

Wenn das Denkmal aufgrund dieser Entscheidung im Bestand gefährdet würde, wäre für den Stadtteil und für den Denkmalschutz viel verloren und nichts gewonnen, so Matera weiter. Weil der Stadtsaal unter Denkmalschutz steht, dürfe „das sichtbare Erscheinungsbild nicht verändert werden“, argumentiert die Behörde.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Was suchen wir hier?
Was suchen wir hier?
Was suchen wir hier?
Annabelle Schleder leitet jetzt die Gläserne Werkstatt
Annabelle Schleder leitet jetzt die Gläserne Werkstatt
Annabelle Schleder leitet jetzt die Gläserne Werkstatt

Kommentare