Wache Katternberg
Uhr bei der Feuerwehr geht nicht mehr mit der Zeit
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Feuerwehr möchte, dass die Uhr bald repariert wird. Doch das ist gar nicht so einfach.
Von Philipp Müller
Solingen. Am ST-Lesertelefon sind es manchmal auch die kleinen Ärgernisse, die aus der Leserschaft an die Redaktion herangetragen werden. So kann ein ST-Leser nicht verstehen, warum seit Jahren auf der Uhr vor der Feuerwehrwache an der Katternberger Straße die Zeiger stets die gleiche Zeit anzeigen.
Ist es nun 1.21 Uhr in der Nacht? Oder 13.21 Uhr am Mittag? Auch die Frage „Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät“ kann nicht gestellt werden. Der Begriff Standuhr bekommt eine ganz neue Bedeutung. Doch es ist kein Scherz, es ist die Technik, die dem alten Chronometer zu schaffen macht und den Zeigern die Puste ausgehen ließ.
„Der Feuerwehr ist schon lange bekannt, dass die Außenuhr defekt ist“, sagt Stadtsprecher Daniel Hadrys auf ST-Nachfrage. Es habe bereits mehrfach eigene Versuche durch die Feuerwehrleute gegeben, die „Mutteruhr“ in der Wache zu reparieren. Das klappte nicht, wie Hadrys berichtet: „Dies hat aufgrund vielfältiger technischer Probleme und dem Baujahr der Mutteruhr nicht zum Erfolg geführt. Die Uhr ist über 40 Jahre alt.“
Lesen Sie dazu auch: So probt die Feuerwehr den Ernstfall am Halfeshof
Doch die Feuerwehr will nicht aufgeben, wieder aktuell mit der Zeit zu gehen. Sie bittet nun das Gebäudemanagement der Stadt um eine Reparatur der Uhr. Doch Hadrys gibt sich in Sachen schneller Erfolg skeptisch, denn das gleiche Problem bestand vor Jahren an der Wache Brunnenstraße und dort habe sich gezeigt, dass es auch an der Katternberger Straße dauern wird, „da es schwierig ist, Fachleute und vor allem Ersatzteile für diese alten Gerätschaften zu bekommen“. Sein auf Zeit spielendes Fazit lautet daher: „Kurzum, die Feuerwehr ist dran, aber es dauert noch.“
Feuerwehr
Die Wache I der Berufsfeuerwehr wird komplett durch einen Neubau ersetzt. Das sieht der Masterplan der Feuerwehr vor. Wann es an der Katternberger Straße losgeht, ist noch nicht genau terminiert. Zunächst baut die Feuerwehr in Ohligs.