Innenstadt

Tiefgarage Clemens-Galerien: Weitere Parkplätze geöffnet

In der Tiefgarage der Clemens-Galerien stehen wieder 120 Parkplätze zur Verfügung.
+
In der Tiefgarage der Clemens-Galerien stehen wieder 220 Parkplätze zur Verfügung.

Seit Montag stehen wieder 220 der 510 Parkplätze zur Verfügung.

Solingen. In der Tiefgarage der Clemens-Galerien stehen seit Montagnachmittag wieder 220 der insgesamt 510 Parkplätze zur Verfügung. Das teilt Ria Bosserhoff von der Wibo Agentur im Auftrag der Immobilien Solingen Projektgesellschaft mbH mit. Der GmbH gehören die Clemens-Galerien.

Bereits seit dem 9. Januar stehen in der Tiefgarage wieder 120 Stellplätze im 1. Obergeschoss zur Verfügung, 100 weitere sind nun hinzugekommen. Dadurch ist das 1. Obergeschoss fast vollständig wieder geöffnet. „Die konsequente Weiterentwicklung und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes, das durch den vom Vermieter beauftragten Brandschutzsachverständigen ausgearbeitet wird, ist Grundlage für die erfreuliche Entwicklung“, so Bosserhoff.

Die Tiefgarage der Clemens-Galerien war seit dem 8. April 2022 geschlossen. Grund dafür war ein defekter Lüfter, durch den die Sicherheit im Falle eines Brandes nicht mehr gegeben gewesen wäre. Da es sich dabei um eine Sonderanfertigung handelte, sei es schwierig gewesen einen Ersatz zu beschaffen. Um möglichen späteren Problemen mit den Lüftern vorzubeugen, hatte sich der Vermieter zudem entschlossen, alle Lüfter zu erneuern. Um den Brandschutz weiter zu modernisieren seien nun noch bauliche Veränderungen notwendig. Geschlossen bleibt das 2. Untergeschoss. Eine Öffnung soll laut Ria Bosserhoff im Verlauf des Jahres erfolgen.

Begleitet wurde die lange Schließung von Unmut durch die Mieter. Voran das Kino Lumen, Geschäftsführer Lutz Nennmann erklärte: „Ein Kino ohne Parkhaus ist eigentlich ein Unding.“ Michael Borgmann vom Sportgeschäft Intersport Borgmann forderte von allen Beteiligten eine gemeinsame Anstrengung, um die sinkende Kundenfrequenz in der Innenstadt durch das geschlossene Parkhaus zu stoppen. Timm Kronenberg sagte seine beiden Weihnachtsbasare mit Künstlerinnen und Künstlern aus der Region ab, weil er keine Parkmöglichkeiten in der Nähe der Clemens-Galerien hatte.

Eigentümer und Verwalter versicherten von Anfang an, schnell handeln zu wollen: „Aufgrund des großen Parkdrucks im Umfeld der Clemens-Galerien wurde durch den vom Vermieter beauftragten Brandschutzsachverständigen ein Sicherheitskonzept für die Nutzung der Tiefgarage erstellt, das sowohl den Personenschutz gewährleistet als auch den Anforderungen der Feuerwehr im Zusammenhang mit der Durchführung wirksamer Löscharbeiten Rechnung trägt.“

Das Parkhaus muss auch für ein anderes Vorhaben komplett nutzbar sein. Die Fronhof GmbH will auf den Grundstücken 81 Wohnungen vorwiegend für Senioren und Handelsflächen errichten. Die Zufahrt soll über die Tiefgarage der Clemens-Galerien erfolgen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Konrad-Adenauer-Straße: Sperrung nach Sperrmüll-Brand aufgehoben
Konrad-Adenauer-Straße: Sperrung nach Sperrmüll-Brand aufgehoben
Konrad-Adenauer-Straße: Sperrung nach Sperrmüll-Brand aufgehoben
Tote nach Brand eines Wohnhauses in Aufderhöhe
Tote nach Brand eines Wohnhauses in Aufderhöhe
Tote nach Brand eines Wohnhauses in Aufderhöhe
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Das kostet eine Kugel Eis in Solingen
Straßenverkehrsamt: Ausraster kostet Mann mehrere hundert Euro
Straßenverkehrsamt: Ausraster kostet Mann mehrere hundert Euro
Straßenverkehrsamt: Ausraster kostet Mann mehrere hundert Euro

Kommentare