Für drei Monate
Test: CDU möchte Lennestraße in Ohligs für Verkehr schließen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Politiker hoffen auf positive Effekte für das Ohligser Zentrum und die dortige Gastronomie.
Solingen. Die CDU regt an, die Lennestraße testweise für den motorisierten Verkehr zu schließen. Das geht aus einem Prüfauftrag der Christdemokraten an die Verwaltung hervor. Das Thema wird in der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid am 21. März diskutiert.
„Leider hat die Verwaltung seit Stellung des CDU-Prüfauftrages vom 19. April 2021 auf Umwandlung der Lennestraße in eine Fußgängerzone bis dato der Bezirksvertretung keine zufriedenstellenden Antworten geliefert“, begründet Marc Westkämper den Vorstoß. Er ist der Sprecher der CDU-Fraktion in der BV. Die Entwicklung der Ohligser Innenstadt und der dortigen Gastronomieszene dürfe nicht stagnieren, sondern brauche weitere Impulse.
Die soll möglichst zeitnah eine Testphase liefern. Die Christdemokraten schlagen vor, den motorisierten Verkehr für einen Zeitraum von drei Monaten ab dem Kreisverkehr Lippe-/ Weststraße von der Lennestraße zu verbannen. Die dabei gesammelten Erkenntnisse und Auswirkungen für den Auto- und Busverkehr sollen „in die weiteren Planungen einfließen“.
Seit einiger Zeit wird über die Verkehrsführung rund um den unteren Teil der Düsseldorfer Straße diskutiert. Vorstöße kamen nicht nur vonseiten der Politik. So haben sich unter anderem die Ohligser Jongens für eine Ausweitung der Fußgängerzone auf die Lennestraße ausgesprochen. Im Sommer 2021 haben einige Gastronomen erklärt, den Vorstoß zu unterstützen. böh