2 Millionen Euro für neue Fahrbahndecken
Stadt erneuert Asphalt auf 37 Straßen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fahrbahndeckenprogramm 2022 umfasst 2 Millionen Euro. Auf der Straße Steinacker ist die größte Baustelle geplant.
Von Andreas Tews
Solingen. Das städtische Fahrbahndeckenprogramm umfasst für dieses Jahr 2 Millionen Euro. Damit könnten nach einem Vorschlag der Stadtverwaltung 37 Straßenabschnitte erneuert werden. Dies bedeutet eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Da waren es 30 Straßen für 1,8 Millionen Euro. Die größte Baustelle (149.000 Euro) ist auf der Straße Steinacker in Meigen vorgesehen. Hauptverkehrsstraßen sind nicht aufgeführt. Ende März entscheidet die Politik.
Beim Fahrbahndeckenprogramm wird in der Regel der alte Asphalt abgefräst und durch eine vier Zentimeter dicke Asphaltbetonschicht ersetzt. Kriterien für die Auswahl sind unter anderem der Zustand der Straßen und ihre Bedeutung. Straßen, die so kaputt sind, dass eine Erneuerung der Asphaltdecke nicht mehr ausreicht, werden hierbei nicht berücksichtigt.
Diese Großbaustellen beginnen 2022 in Solingen.
Solingen: Diese Straßen sollen neu asphaltiert werden
Mitte: Gebaut wird in Mitte auf fünf Straßen: Steinacker, Stockkamp, Vereinsstraße (jeweils komplett), Freiligrathstraße (Kronprinzenstraße bis Albrechtplatz) und Felder Straße (Klingenstraße bis Steinacker).
Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid: Vier Straßen sind im Solinger Westen aufgeführt: Wiefeldicker Straße (Frieden- bis Uhlandstraße), Watzmannstraße (Löhdorfer Straße bis Haus 14) sowie Prinzen- und Goldstraße (jeweils komplett).
Burg/Höhscheid: Fünf Straßenabschnitte erhalten in Burg/Höhscheid eine neue Asphaltbetondecke. Dies sind die Hebbelstraße, der Schwabenweg, Spechtpfad, Kotter Feldweg (jeweils ganz) und der Nachtigallenweg (Vockerter Straße bis Schwalbenweg). Auf fünf weiteren Abschnitten wird die Fahrbahnoberfläche mit einer Heizteerdecke behandelt: Rüdener Straße (Untenrüden bis Severinstraße), Friedrichstaler Straße (Severinstraße bis Friedrichstal), Hintenmeiswinkler Weg (50 Meter vor Kulle bis Widderter Straße), Mittelfürkelt (Lacher- bis Mollstraße) und Untenfürkelt (Haus 2 bis Johänntgesbrucher Weg).
Wald: Für acht Straßenabschnitte ist in Wald eine neue Asphaltdecke vorgesehen: Sportstraße, Ringstraße, Baldungweg, Hügelstraße (jeweils ganz), Obenitterstraße (Itterberger- bis Ittertalstraße), Haaner Berg (Talblick bis Klommenberg), Gottlieb-Heinrich-Straße (Adolf-Kolping- bis Weyerstraße) und Stresemannstraße (Friedrich-Ebert- bis Wiedenkamper Straße).
Gräfrath: Gleiches ist auf zehn Gräfrather Straßen vorgesehen: De-Leuw-Straße (Melanchthon- bis Schulstraße), Walder Straße (Wuppertaler Straße bis Haus 49), Hagenstraße (Wuppertaler bis Nibelungenstraße), Zwinglistraße (Schul- bis Melanchthonstraße), Sophienstraße (Theresien- bis Annastraße), Annastraße (Sophien- bis Yorckstraße), II. Stockdum (beide Stichstraßen), Jahnstraße (ganz), Probstweg (Katharinen- bis Erasmusstraße) und Erasmusstraße (Katharinenstraße bis Probstweg).