Kundenbetreuung
Sparkasse Höhscheid ist umgezogen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am 2. Mai eröffnete die neue Geschäftsstelle an der Kreuzung Platzhofstraße.
Von Philipp Müller
Solingen. Hell wirkt die neue Sparkassen-Filiale in Höhscheid. Das sei bewusst so gehalten und lehne sich an die neue Filiale am Ohligser Markt an, erklärte dazu am Montag Sebastian Greif, Vorstandsmitglied der Solinger Stadt-Sparkasse. Am vergangenen Freitag hatte die alte Geschäftsstelle geschlossen. Der Umzug fand noch am gleichen Tag statt, berichtete der für Höhscheid, Aufderhöhe und Ohligs zuständige Regionaldirektor der Sparkasse, Holger Kartenberg. Auch Filialleiterin Stephanie Maus zeigte sich erleichtert, dass alles so reibungslos funktionierte.
Ende Januar hatte die Sparkasse erklärt, Filialen aufzugeben, weil sich das Kundenverhalten in Richtung Nutzung der Online-Dienste verändert habe. Das traf neben Höhscheid auch zwei weitere Filialen (siehe unten). In Höhscheid konnte die Sparkasse unter anderem eigene Räume nutzen, die früher durch das Geschäft „Der andere Laden“ genutzt worden waren.
So stellt sich die Sparkasse in Solingen künftig auf
2019 hatte Sparkassensprecher Martin Idelberger erklärt, dass man in Ruhe nach einer neuen Verwendung für die Räume suchen werde. Die ist mit der Nutzung als neue Sparkassen-Geschäftsstelle nun gefunden. Was mit der alten Filiale auf der anderen Straßenseite der Kreuzung der Neuenhofer Straße mit der Platzhofstraße passieren wird, steht noch nicht fest. Dafür werde man sich Zeit lassen, erläuterte Sebastian Greif.
Wir sind jetzt in Höhscheid deutlich sichtbarer.
8500 der insgesamt rund 80.000 Privatkunden werden am neuen Standort jetzt betreut. Darunter allein 2500 von der aufgegebenen Filiale an der Krahenhöhe. Auch Personal von dort ist jetzt an der Kreuzung tätig. 14 Beraterinnen und Berater und Mitarbeitende für Tätigkeiten an der Kasse verrichten ihren Dienst nun in Höhscheid, erklärte die Filialleiterin Stephanie Maus.
„Wir sind jetzt in Höhscheid deutlich sichtbarer“, sagte Greif. Und es sei nicht die letzte Filiale, die im neuen Design gestaltet werde. Er sprach den Stadtteil Wald an und natürlich auch die im Bau befindliche neue Hauptstelle in der Innenstadt. „Unser Ziel ist, dass sich alle in den neuen Standorten gut wiederfinden können.“
Dazu gehört mehr Diskretion bei der Beratung. Es gibt neben den offenen Arbeitsplätzen im Hauptraum auch solche Zimmer, deren Türen geschlossen werden können. Im SB-Bereich kommt die neueste Generation der Automaten zum Einsatz, die auch mit den Sparkassen-Apps zu bedienen sind.
Öffnungszeiten
Die neue Filiale hat montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Mittwochnachmittags ist geschlossen.