Schulfest

So war das „Fest der Vielfalt“ in der Grundschule Bogenstraße

Die Welt braucht Vielfalt: Interkulturelles Fest in der Grundschule Bogenstraße Solingen. Im Bild: Auftritt des Vereins Afro German vor vielen kleinen und großen Zuschauern.
+
Auch der Verein Afro German war dabei in der Turnhalle der Grundschule Bogenstraße.

Grundschule Bogenstraße feierte ihr erstes Fest der Vielfalt. Kinder, Eltern, Lehrer, Freunde und Angehörige genossen Musik, Tanz und gutes Essen.

Von Jutta Schreiber-Lenz

Solingen. Bunt, laut und fröhlich ging es am Freitagnachmittag in der Grundschule Bogenstraße zu. Die Schulgemeinde feierte ihr erstes „Fest der Vielfalt“ und stieß damit auf riesige Resonanz.

„Wir freuen uns sehr über so viele Gäste, die mit uns den Wert von Mehrsprachigkeit und kultureller Vernetzung feiern wollen“, sagte Schulleiterin Nicole Wrana in ihrer Begrüßung. Zuvor hatte sich ein gefühlt unendlicher Strom von ankommenden Gästen Sitz- und Stehplätze rund um die „Bühne“ in der Turnhalle gesichert.

Die Lehrerinnen Amelie Sareika, Nadia Lombado und Hülya Kocabay hatten als Trio diese Premiere vorbereitet. Sie hatten ein spannendes, buchstäblich vielfältiges Programm zusammengestellt.
Auch interessant: Solingen soll eine neue Gesamtschule bekommen

So erlebten die Gäste erst den Bogenstraßen-Kindern geschmetterten und performten Schulsong. Es folgten die temperamentvollen Mitglieder des Vereins „Afro German“, die griechische Gemeinde Solingen sowie der Verein für Mehrsprachigkeit in Solingen, „Raduga e.V. (auf Deutsch Regenbogen“). Außerdem zeigte die Bogenstraße-AG HSU Türkisch den Volkstanz „Damat Halayi“.

Die Grundschule Bogenstraße nimmt teil am Landesprogramm „Grundschulbildung stärken durch herkunftssprachlichen Unterricht“ (HSU). Das Fest am Freitag sei ein Puzzleteilchen dabei, erläuterte Nicole Wrana. Nicht zufällig laute das Motto des Nachmittages „Die Welt braucht Vielfalt“. Ziel sei es, die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz zu betonen.

Im Anschluss blieb noch genügend Zeit zum Plaudern und Spielen. Und zum Genießen internationaler Spezialitäten: Eltern von Grundschulkindern hatten das Buffet in Eigenregie zusammengetragen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kommentare