Am 14. und 15. Mai
Solingen setzt auf Strahlkraft der neuen Verkaufsmesse Knife
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Im Theater und Konzerthaus kommen 144 Aussteller aus 22 Nationen zusammen.
Von Philipp Müller
Solingen. Für das Klingenmuseum ist die anstehende Messe Knife „die wichtigste Veranstaltung“ des Jahres, erklärt der Leiter des Museums, Dr. Sixt Wetzler. 144 Aussteller aus 22 Nationen kommen dazu in die Klingenstadt. Kulturdezernentin Dagmar Becker (Grüne) sagte zur neu gestalteten Verkaufsmesse am 14. und 15. Mai im Theater und Konzerthaus: „Wir wollen mit dem neuen Konzept der Knife den Stellenwert geben, den sie verdient.“
Knife will 2022 neue Maßstäbe als Event setzen
Darauf setzt auch Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD), der die „neue Strahlkraft der Knife“ bei der Vorstellung gestern betonte. Am 14. und 15. Mai findet die Knife, die Nachfolgerin der früheren Messermachermesse, erstmalig im Theater und Konzerthaus und im Deutschen Klingenmuseum statt. Die Messe wird vom Klingenmuseum organisiert, aber als Kooperationspartner sind neben dem Kulturmanagement der Stadt auch deren Stadtmarketing dabei.
Große Hersteller schauen auf der Knife nach Trends.
Dazu kommen die Gilde der Messermacher und der Industrieverband Schneid- und Haushaltswaren (IHSV). Dessen Geschäftsführer Jens-Heinrich Beckmann erklärt: „Große Hersteller schauen nach Trends, die auf der Knife gesetzt werden.“
Klingenmuseum sucht zur „Knife“ das beste Bowie-Messer
Insgesamt 14 Serienhersteller und Manufakturen aus Solingen sind auf der Knife vertreten. „Damit ist die Knife die größte Messe dieser Art in Deutschland“, berichtet Dr. Wetzler.
Es gibt ein umfangreiches Programm. Vorführungen an Messeständen wie die eines Profikochs bei Dreizack von Wüsthof gehören dazu. Und mit dem Pendelbus des Obus-Museums geht es ins Deutsche Klingenmuseum, wo nicht nur im Schmiedehaus etwas los sein wird.
Tickets und Öffnungszeiten
Tickets für die Knife gibt es im Vorverkauf im Online-Shop des Kulturmanagements – die Tageskarte für 12 Euro und beide Tage für 20 Euro, ermäßigt jeweils die Hälfte.
Geöffnet ist am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 15. Mai, von 10 bis 16 Uhr. Das Ticket berechtigt zur Nutzung des Busses, der zwischen Theater und Konzerthaus und dem Klingenmuseum pendeln wird.
Tickets: www.theater-solingen.de
Alles zur Knife und den Ausstellern: www.knife-solingen.de