Projekte

Schulen können 10 000 Euro gewinnen

Das Logo zum Schulpreis.
+
Das Logo.

ST und Volksbank im Bergischen Land vergeben den Schulpreis.

Solingen. In vielen Schulen hängen sie mittlerweile schon – die Urkunden, die einen Gewinn beim Solinger Schulpreis dokumentieren. Nach drei Jahren Corona-Pause soll der Preis in diesem Frühjahr wieder vergeben werden – mittlerweile zum neunten Mal.

Gesucht werden wieder gute Ideen und Projekte an den Solinger Schulen. Die Volksbank im Bergischen Land spendiert als Siegprämien wieder insgesamt 10 000 Euro.

Welche Projekte haben zuletzt gewonnen?

Von Projekten aus dem Bereich Klimaschutz über den Umgang mit sozialen Medien bis zur Leseförderung wurden in den vergangenen Jahren schon viele gute Projekte gefördert. Von der Jury ausgezeichnet wurden zudem auch immer wieder Aktionen, bei denen Schülerinnen und Schüler die eigene Schule verlassen, in die Nachbarschaft oder den Stadtteil gehen, in Kitas, Seniorenheime oder soziale Einrichtungen.

Wer kann sich bewerben?

Bewerben für den Solinger Schulpreis können sich alle Schulen, Klassen oder Lerngruppen, aber auch Kooperationen von Einrichtungen, die ein aktuelles Projekt umsetzen oder konkret geplant haben. Die Geldpreise zur Unterstützung der Projekte werden in den Kategorien „Grundschulen- und Förderschulen“ (Klassen eins bis vier) sowie „Weiterführende Schulen“ (ab Klasse fünf) vergeben. sith

So läuft die Bewerbung ab


Bewerbung bis Montag,
24. April, postalisch an:
ST, Redaktion Schulpreis, Mummstraße 9, 42651 Solingen oder per Mail: redaktion@solinger-tageblatt.de

www.solinger-tageblatt.de/
solingen/aktionen/schulpreis

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
39. Spielfest: Hier kommen Kinder der Natur auf die Spur
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Marktplatz: Bleibt es beim Eröffnungstermin?
Ü-18-Toben im Tiki-Kinderland
Ü-18-Toben im Tiki-Kinderland
Ü-18-Toben im Tiki-Kinderland
Annabelle Schleder leitet jetzt die Gläserne Werkstatt
Annabelle Schleder leitet jetzt die Gläserne Werkstatt
Annabelle Schleder leitet jetzt die Gläserne Werkstatt

Kommentare