Personal fehlt schon jetzt
Schließung der Kita Hofstraße steht im Sommer an
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am Standort soll eine größere Kita entstehen.
Von Simone Theyßen-Speich
Solingen. Personalmangel hat sich durch die Corona-Situation in den Kitas aktuell noch verschärft, war aber auch schon vorher ein großes Thema in den Einrichtungen. In der Kita Hofstraße in Merscheid etwa bedauern Eltern die knappe personelle Ausstattung. „Die Kita soll im Sommer schließen, aber man hatte uns zugesagt, dass die Erzieher bis zum Schluss bleiben“, schildert Mutter Yasmin Drache.
Jetzt seien in der zweigruppigen Einrichtung aber bereits zwei langjährige Mitarbeiterinnen in andere Einrichtungen des Trägers gewechselt. „Wir haben ja Verständnis dafür, dass die Erzieherinnen eine langfristige berufliche Perspektive suchen, aber es wäre wünschenswert, wenn das Personal für die Zeit bis zum Sommer wieder aufgestockt würde“, so Drache.
Im Dezember 2020 war den Eltern mitgeteilt worden, dass die Kita an der Hofstraße im Sommer 2022 schließen wird. Die Einrichtung ist eine von zwölf evangelischen Kindertagesstätten in Solingen in Trägerschaft der Diakonie.
„Wir haben personell alles eingesetzt, was möglich war.“
„Derzeit haben wir in allen Kitas ein strukturelles Personal-Problem“, erklärte Ulrike Kilp, Geschäftsführerin der Diakonie in Solingen. Man habe an Personal alles eingesetzt, was möglich war. „Aber wir mussten umstrukturieren, damit auch in unseren anderen Kitas der Betrieb personell gesichert ist“, so Kilp. Der Ausfall durch die Schwangerschaft einer Mitarbeiterin habe die Situation noch weiter verschärft.
Die Kritik der Eltern, dass auch die Öffnungszeiten der Einrichtung morgens und am Nachmittag reduziert worden seien, kann sie nicht bestätigen. Dass morgens beispielsweise erst um 7.30 statt um 7.15 geöffnet werde, liege am Corona-Zeitmanagement.
„Wir versuchen, den personellen Stand bis zum Sommer zu halten“, so die Geschäftsführerin. Der Schließungsbeschluss stehe allerdings. Die Betriebserlaubnis für das Gebäude, das der Kirchengemeinde Merscheid gehört, sei auch nicht mehr verlängert worden.
Mit dem Schließungsbeschluss sei auch das Ziel festgelegt worden, dass auf dem Gelände eine neue, dann möglichst viergruppige, Einrichtung entsteht. Konkrete Informationen über einen potenziellen Investor gibt es allerdings noch nicht. Alle Kinder der bestehenden Einrichtung, die im Sommer nicht in die Schule wechseln, hätten einen Folgeplatz in einer anderen Kita.
Auch interessant: Investor soll neue Kita in Unterburg bauen